Salzgitters Rotarier verschönern das Feriencamp
Bei der Spendenübergabe gab es nur fröhliche Gesichter: Uwe Iders, Annette Werthmann, Jubilar Rudolf Geilenberg und Wolf-Tammo Köhne. Foto: pa

Salzgitters Rotarier verschönern das Feriencamp

SZ-Bad. Der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel hat durch mehrmalige Spendenaktionen den Förderverein des Jugendcamps Neuwerk der Stadt Salzgitter zielgerichtet unterstützt und jetzt noch einmal mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro kräftig nachgelegt.

Ursache für die erneute Unterstützung zum Ausbau des Camps war Rotary-Mitglied Rudolf Geilenberg, langjähriger Chef seiner erfolgreichen Ingenieur- und Industriebau-Firma in Braunschweig. „Er hatte anlässlich seines 80. Geburtstags statt Geschenke um Spenden für die Rotarier gebeten“, lobt Vorsitzender Uwe Iders das wiederholte soziale Engagement des Jubilars. „Damit können wir noch einmal etwas Gutes für das Feriencamp tun“, betonte die Gemeindienst-Verantwortliche Annette Werthmann.
Fördervereins-Vorsitzender Wolf-Tammo Köhne bezeichnete den Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel als treuen Spender und lobte insbesondere Rudolf Geilenberg: „Sie haben als Senior etwas Schönes für die salzgittersche Jugend getan. Das ist ein Novum im Förderverein. Respekt und ein großes Dankeschön.“ Damit habe der Rotary-Club mit 8.000 Euro zur Fertigstellung der Blockhütten im Camp beigetragen, so Iders.
Von den 220.000 Euro Spenden an den Förderverein flossen laut Köhne bislang 104.000 Euro in die Neugestaltung und Modernisierung des Camps mit der Errichtung der Blockhütten. Vor Kurzem seien diese ihrer Bestimmung übergeben worden. „Wir müssen nach den ersten Erfahrungen noch dringend etwas für die Isolierung tun“, begründete Köhne weiteren Spendenbedarf. Die 28 m2 großen Dächer sollen gegen Kälte und Hitze gedämmt werden, damit dort speziell auch Vorschulkinder einen entspannten Urlaub genießen können. Alle weiteren Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen würde der Förderverein mit Blickrichtung Nachhaltigkeit und Energiesparen tätigen. pa