Monthly Archives: März 2012

Klinikum Salzgitter: Verdi warnt vor Stellenabbau

Klinikum Salzgitter: Verdi warnt vor Stellenabbau

Neue Unruhe am Klinikum Salzgitter. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet einen Stellenabbau und verlangt dazu Klarheit von der Geschäftsführung. Das Unternehmen weist die Spekulationen zurück und hält Verdi vor, Unsicherheiten zu schüren.

Immer weniger junge Straftäter in Salzgitter

Immer weniger junge Straftäter in Salzgitter

Es gibt sie noch die guten Nachrichten. Eine davon kommt von der Polizei Salzgitter. Immer weniger Kinder und Jugendliche in der Stadt werden straffällig. Gründe dafür dürften die intensive Präventionsarbeit der Beamten und die Kooperation mit Schulen und Behörden sein.

Fracking in Wolfsburg?

Fracking in Wolfsburg?

Heiligendorf. Erst Biogas, dann Windkraft – jetzt scheint Heiligendorf auch noch für die umstrittene Erdgas-Fördermethode „Fracking“ in Frage zu kommen. Ortsbürgermeisterin Angela Karp ist verzweifelt: „Warum nur passiert alles bei uns?“

Allercabana: Eröffnung wohl nicht in diesem Jahr

Allercabana: Eröffnung wohl nicht in diesem Jahr

Die Gifhorner werden ihren Caipirinha oder Fruchtcocktail in diesem Sommer vermutlich nicht am Allercabana-Strand schlürfen: Behördliche Hürden verhindern einen schnellen Startschuss. Auch die Betreibersuche ist noch nicht beendet.

Flechtorf: Mühle soll  Millionen-Strafe zahlen

Flechtorf: Mühle soll Millionen-Strafe zahlen

Dunkle Wolken ziehen über der Flechtorfer Mühle auf: Das französische Kartellamt hat wegen angeblicher il­legaler Preisabsprachen eine Strafe von 4,5 Millionen Euro über den Betrieb verhängt.

Das Friedhofsmobil ist bald wieder unterwegs

Das Friedhofsmobil ist bald wieder unterwegs

Die Winterpause ist vorbei, das Friedhofsmobil ist demnächst wieder unterwegs: Ab dem 22. März bringt es wieder jeden Donnerstag kostenlos ältere Menschen aus Triangel, Neudorf-Platendorf sowie Gamsen zu den Friedhöfen in Gifhorn.

Ursula Piëch soll in den  Aufsichtsrat einziehen

Ursula Piëch soll in den Aufsichtsrat einziehen

Wolfsburg. Paukenschlag bei Volkswagen: Ursula Piëch, Ehefrau von VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch, soll in den VW-Aufsichtsrat einziehen. Die 55-Jährige soll bei der VW-Hauptversammlung am 19. April in das Kontrollgremium gewählt werden.

Beim Hannover-Kreuz bleiben die Ohren zu

Beim Hannover-Kreuz bleiben die Ohren zu

Die gute Nachricht zuerst: Der erste Bauabschnitt des Umbaues am Hannoverkreuz ist abgeschlossen und in der nächsten Woche wird Stück für Stück die neue Fahrbahn über den neuen  östlichen Teil der Brücke in Richtung Hamburg frei gegeben. Dieses teilte jetzt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau mit.

70 Jahre Salzgitter: Eine „irre Stadt“ feiert sich selbst

70 Jahre Salzgitter: Eine „irre Stadt“ feiert sich selbst

Was haben Altkanzler Gerhard Schröder, Popstar Andreas Bourani und Sängerin Frl. Menke gemeinsam? Alle drei  feiern mit den 70. Geburtstag Salzgitters und sind Teil des Programms, das die Stadt trotz Sparvorgabe aus dem Rat vorbereitet hat. Los geht‘s am Sonntag, 1. April.

Seiten
Seiten