Monthly Archives: September 2012

Thema statt Stigma: Plakate zur Depression

Thema statt Stigma: Plakate zur Depression

Gifhorn. Mehr Aufmerksamkeit und Verständnis für Menschen mit Depressionen und ihre Angehörigen: Mit der Psychiatrischen Tagesstätte und dem Verein Stellwerk in Gifhorn startet die Künstlerin Anke Sondhof eine Plakataktion, die das Thema enttabuisieren soll.

Ingrid Pahlmann tritt bei Wahl zum Bundestag an

Ingrid Pahlmann tritt bei Wahl zum Bundestag an

Gifhorn. Bei der Bundestagswahl in einem Jahr wird die Wilscherin Ingrid Pahlmann als Direktkandidatin antreten. In einer Mitgliederversammlung des Wahlkreises Gifhorn-Peine setzte sie sich vergangenes Wochenende in der Gifhorner Stadthalle mit 351 zu 317 Stimmen gegen die Peiner Bewerberin Silke Weyberg durch.

Neue Straße bietet Abkürzung

Neue Straße bietet Abkürzung

PEINE (jg). Zwischen der Dieselstraße (Autobahnbrücke) und der Caroline- Herschel-Straße (Kaufland) können jetzt die Autofahrer über ein 900 Meter langes Teilstück „abkürzen“. Gebaut wurde die Straße auch, weil nun die Firma Rausch die Möglichkeit hat, ihre beiden Betriebsteile zusammenzulegen. Bürgermeister Kessler sprach bei der Eröffnung der neuen Verbindungsstraße von einer generellen Aufwertung des Gewerbegebietes Peine-Nord. 

Salzgitter-Thiede: Tierische Therapie schafft Vertrauen

Salzgitter-Thiede: Tierische Therapie schafft Vertrauen

Das Wohn- und Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Salzgitter-Thiede bietet seinen Bewohnern vielfältige Beschäftigungs- und Therapieangebote für ein möglichst aktives Leben. Besonders bewährt hat sich die Arbeit mit Hunden.

Kreishandwerkerschaft: Großes Lob für die jungen Gesellen aus Salzgitter

Kreishandwerkerschaft: Großes Lob für die jungen Gesellen aus Salzgitter

Der Innungen der Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen haben in einer Feierstunde im „Hotel am See“ die jungen Gesellinnen und Gesellen nach bestandener Prüfung frei gesprochen. Begrüßt wurden die erfolgreichen Jung-Handwerker und ihre Familien durch den Obermeister der Bau-Innung Christian Heuer.

Wasserburg: Stadt Salzgitter fordert die Gutachten

Wasserburg: Stadt Salzgitter fordert die Gutachten

Die Zukunft der Wasserburg treibt die Menschen um. Das hat die Podiumsdiskussion der Kaufmannschaft bewiesen, zu der gut 200 Zuhörer in den ehemaligen Pferdestall kamen. Wichtigste Botschaft an dem Abend: Die Procon System GmbH (PCS) soll bis Ende des Jahres die nötigen Gutachten bringen, sonst will die Stadt überlegen, wie sie aus dem Projekt wieder rauskommt.

Erster Schwarzbiermarkt Salzgitters steigt in der Wasserburg

Erster Schwarzbiermarkt Salzgitters steigt in der Wasserburg

Die  Wasserburg  in Gebhardshagen feiert eine Premiere. Vom 14. bis 16. September steigt dort Salzgitters erster Schwarzbiermarkt, ein Festival mit viel Musik und Kabarett. Veranstalter Wolfgang Pientka lässt dazu im Innenhof eine 48 Quadratmeter große Bühne aufbauen. Er freut sich über die breite Unterstützung aus dem Ort.

Sommerwette: Gewinnerin in Salzgitter vom Glück völlig überrascht

Sommerwette: Gewinnerin in Salzgitter vom Glück völlig überrascht

Der Hauptpreis der Sommer-wette 2012, ein Gutschein für eine Ballonfahrt, wurde zur großen Überraschung. Ge-winnerin Ursula Lindner-Hecht bekam von der SZW-Redaktion die freudige Nachricht am Telefon mitgeteilt. „Das musste ich erstmal verdauen“, sagte sie bei der Gutscheinübergabe. „Eigentlich habe ich nur aus Spaß an der Sommerwette teilgenommen, ohne auf die Preise zu achten.“

Gewinner der großen Sommerwette

Gewinner der großen Sommerwette

REGION PEINE (hh). Die Gewinner der  NPW-Sommerwette stehen fest. Ein Teil der Gewinne wurde bereits persönlich überreicht, anderen  Gewinnern per Post zugesandt. Das Team der Neuen Peiner Woche wünscht allen viel Spaß damit.

Wolfsburg/Gifhorn: Gewinner der Rundblick-Sommerwette stehen fest

Wolfsburg. Entscheidung gefallen: Die heißen Temperaturen sind erst einmal vorbei und mit ihnen auch die Sommerwette des Rundblicks. Somit haben all diejenigen richtig gelegen, die darauf gesetzt haben, dass es am vorigen Sonntag um 15 Uhr kälter als 29,1 Grad war.

Seiten
Seiten