Monthly Archives: September 2012

Platz für 20 weitere Hortkinder

Platz für 20 weitere Hortkinder

Gifhorn. Die Kindertagesstätte St. Altfrid bekommt mehr Platz: Das Gebäude gegenüber, am Pommernring 3, wird zurzeit zu einem Kinderhort umgebaut.

Bus im Raum Sandkamp fährt auf neuer Route

Bus im Raum Sandkamp fährt auf neuer Route

Sandkamp. Die Linie 181 ist Geschichte: Mit einer neuen Route der Buslinie 244 fängt die WVG den Wegfall der Linie 181 aus Gifhorn auf. Die Änderungen treten ab dem heutigen Sonntag, 2. September, in Kraft. Sie sollen in erster Linie die Anbindung Sandkamps an die City sicherstellen.

Wolfsburg bleibt Scheidungs-Hochburg

Wolfsburg bleibt Scheidungs-Hochburg

Wolfsburg. Scheidungshochburg: Diesen Ruf wird Wolfsburg einfach nicht los. Nach wie vor gehen hier überdurchschnittlich viele Ehen kaputt – im vorigen Jahr gab es mit 391 Scheidungen sogar einen traurigen Rekord.

Unfallzahlen: Für die ersten Monate muss Polizei hohe Zahlen vermelden

Unfallzahlen: Für die ersten Monate muss Polizei hohe Zahlen vermelden

Wolfsburg. Mehr Unfälle, mehr Schwerverletzte – die Unfallbilanz der Wolfsburger Polizei für das erste Halbjahr 2012 fällt erschreckend aus. In den ersten sechs Monaten des Jahres stieg die Zahl der Unfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 108, das ist ein Plus von 7,2 Prozent. Polizeisprecher Klaus-Dieter Glass: „Die Zunahme ist bedenklich.“

„Wir kämpfen für die  Michael-Ende-Schule“

„Wir kämpfen für die Michael-Ende-Schule“

Gifhorn. Ein mögliches Szenario, nach dem das Areal zwischen Lehmweg und Pommernring zum Gifhorner Standort einer zweiten Integrierten Gesamtschule IGS im Kreis genutzt werden könnte (Rundblick berichtete), treibt den Schulelternrat der Michael-Ende-Schule auf die Barrikaden.

Salzgitter-Lichtenberg: MTV auch mit 100 noch auf einem guten Weg

Salzgitter-Lichtenberg: MTV auch mit 100 noch auf einem guten Weg

Der MTV Lichtenberg feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Volksfest an diesem Wochenende. Eingeladen sind nicht nur die Lichtenberger sondern die ganze Sportgemeinschaft der Stadt. Das exakte Gründungsdatum ist der 10. Juni 1912. Der erste Vorsitzende war August Röttger.

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Salzgitter-Thiede

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Salzgitter-Thiede

Die Stadt Salzgitter lässt ihre Freiwilligen Feuerwehren nicht im Regen stehen. Die Ortsfeuerwehr Thiede, die sich durch die nahe Autobahn 39 an einem Unfallschwerpunkt befindet, hat am Sonnabend ein neues „Hilfesleistungs-Löschfahrzeug“ (HLF 10) erhalten.

Podiums-Diskussion zur Wasserburg in Salzgitter-Gebhardshagen

Podiums-Diskussion zur Wasserburg in Salzgitter-Gebhardshagen

Im Poker um die Wasserburg sollen nun alle Karten auf den Tisch. Die Gemeinschaft Gebhardshagener Kaufleute (GGK) lädt deshalb Politik, Verwaltung und den Projektentwickler am kommenden Mittwoch (5. September) um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion in den Pferdestall ein.

Seiten
Seiten