Monthly Archives: Februar 2019

Der Lions Club Salzgitter Schloss Salder verteilt 13.000 Euro

Der Lions Club Salzgitter Schloss Salder verteilt 13.000 Euro

Die 13.000 Euro an Einnahmen aus dem Lions Adventskalender 2018 spendet der Lions Club Salzgitter Schloss Salder an acht Begünstigte. Vize Präsident Michael Risse begrüßte die Anwesenden. Durch das Abendprogramm führte Helmut Knebel.
Volksbank BraWo übergibt den Sport-Oszkar in Salzgitter

Volksbank BraWo übergibt den Sport-Oszkar in Salzgitter

Sport macht Spaß! Das hatten 300 Schüler von 13 Grundschulen aus Salzgitter und zwei Grundschulen aus dem Landkreis Peine im vergangenen September bewiesen, die bei der neunten Auflage des Sport-Oszkars im Stadion am Salzgittersee mitmachten.
Kirchen in Salzgitter beteiligen sich am Weltgebetstag

Kirchen in Salzgitter beteiligen sich am Weltgebetstag

„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März, der auch in Salzgitter begangen wird. Die Altstadtkirchengemeinde St. Mariä Jakobi, die Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit sowie die Noah-Gemeinde feiern einen Gottesdienst in der St.-Mariä- Jakobi-Kirche (Altstadtkirche) um 18 Uhr.
Beim Salzgittersee wollen ganz viele mitreden

Beim Salzgittersee wollen ganz viele mitreden

An der Befragung zur Zukunft des Salzgittersees beteiligten sich mehr als 2.000 Personen. Zusätzlich wurden über rund 100 Vorschläge zur Weiterentwicklung des Sees in der Online-Landkarte „Wikimap“ gemacht.
Wie geht es weiter in Salzgitters Stadtteilen?

Wie geht es weiter in Salzgitters Stadtteilen?

Die ersten Ergebnisse für das Stadtteilentwicklungskonzept für Gitter werden interessierten Bürgern am Donnerstag, 28. Februar, ab 18.30 Uhr in der Christuskirche vorgestellt. Das Büro Architektur und Stadtplanung Dipl.-Ing. Dierk Grundmann wird die Bestandsaufnahme und erste Analysen präsentieren.
AIDS: Aktion in Salzgitter gegen das große Nichtwissen

AIDS: Aktion in Salzgitter gegen das große Nichtwissen

Aufklärung tut Not in Sachen AIDS. Dieser Erkenntnis schließt sich auch das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter an. Es bietet deshalb während der Öffnungszeiten die Möglichkeit sich kostenlos und anonym auf HIV testen zu lassen.
Stadt Salzgitter sucht Wahlhelfer für den 26. Mai

Stadt Salzgitter sucht Wahlhelfer für den 26. Mai

In der Bundesrepublik Deutschland steht am Sonntag, 26. Mai, die Wahl zum 9. Europäischen Parlament an. Die Stadt Salzgitter ist dazu in 100 allgemeine Wahlbezirke aufgeteilt. Für jeden ist ein Wahlvorstand bestehend aus acht Personen aus dem Kreis der Wahlberechtigten zu berufen.
Viel los zum Internationalen Frauentag in Salzgitter

Viel los zum Internationalen Frauentag in Salzgitter

Der „Internationale Frauentag“ am 8. März wird in Salzgitter wieder zwei Wochen lang auf unterschiedlichste Weise gefeiert. Das Angebot reicht vom Kabarett über Lach-Yoga und die Aufführung eines Theaterstücks bis zur Filmvorführung.
Kabarettist Thorsten Stelzner in Salzgitters Brücke

Kabarettist Thorsten Stelzner in Salzgitters Brücke

Das Fredenberg Forum präsentiert den Braunschweiger Lyriker, Satiriker und Kolumnist Thorsten Stelzner in der Begegnungsstätte Brücke an der Kurt-Schumacher-Straße. Er stellt am Freitag, 1. März, um 20 Uhr Auszüge aus seinem neuen Programm „Distanz ziert“ vor.
Hilfe für das Frauenhaus in Salzgitter

Hilfe für das Frauenhaus in Salzgitter

Zum zweiten Mal in Folge gehen die Spenden aus dem Holiday Ball an das Frauenhaus in Salzgitter. Die 1.700 Euro setzen sich zusammen aus 1.270 Euro Spenden von den Gästen des Balles und 430 Euro eigenen Anteil der Familie Pitkamin.
Seiten
Seiten