Wolfsburg: Häuser in der Dessauer Straße verkommen immer mehr
Wolfsburg. Die blauen Hochhäuser in der Dessauer Straße in Westhagen verkommen immer mehr. Teilweise sind Fenster mit Brettern zugenagelt, Unbekannte haben Briefkästen aufgesprengt, manche Türen sind eingetreten. Der Block, der seit Jahren Westhagens Sorgenkind ist, steht so gut wie leer. Und die Zukunft der Immobilie ist weiter ungewiss…

Westhagens Sorgenkind: Die Hochhäuser in der Dessauer Straße verfallen zusehends. Teilweise sind Fenster und Türen der Gebäude mittlerweile schon mit Brettern verschlossen, damit es nicht zu Vandalismus kommt.Photowerk
Tagtäglich verfallen die Häuser mehr und mehr. Zwar sei in den Aufgängen Dessauer Straße 14 bis 22 nach wie vor annähernd Vollvermietung gegeben, sagt Stefan Siebner, Leiter der Unternehmenkommunikation Berlinovo. Aber die Blöcke ganz am Ende der Sackgasse stehen leer – und das sieht man ihnen an: Die Fenster der unteren Etagen wurden mit Holzbrettern zugenagelt, weil Vandalen hier immer wieder Scheiben einwarfen oder das leerstehende Haus als Abenteuerspielplatz nutzten. Mittlerweile sei es ruhiger: „Es gibt hier aktuell keine Auffälligkeiten – es wohnt ja kaum noch jemand hier“, sagt Michael Voß, Kontaktbeamter der Polizei in Westhagen. Die Wohnungsbaugesellschaft Berlinovo wollte eigentlich in die Häuser investieren, angedacht war eine große Sanierung mit Rückbau, aber die Wohnungsgesellschaft machte vor einem Jahr wegen Finanzierungsproblemen einen Rückzieher und sucht jetzt dringend einen Käufer.
Der Wunsch von Ortsbürgermeisterin Ludmilla Neuwirth: „Wir hoffen, dass wir noch in diesem Jahr wissen, wer der neue Eigentümer wird, um mit ihm Kontakt aufzunehmen und endlich planen zu können.“ Siebner: „Wir führen derzeit intensive vertrauliche Gespräche.“