Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Neuer Chef für die Gastroenterologie in Salzgitter-Bad

Neuer Chef für die Gastroenterologie in Salzgitter-Bad

Neuer Chefarzt am St. Elisabeth Krankenhaus: Am 1. September hat Sharif Daudi die Leitung der internistischen Medizinischen Klinik I mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie übernommen. Gemeinsam mit seinem zehnköpfigen Ärzteteam behandelt Daudi in Salzgitter künftig die Patienten.
Drei Stunden auf der Straße des Friedens in Salzgitter

Drei Stunden auf der Straße des Friedens in Salzgitter

Die Tourist-Information organisiert am Sonntag, 14. Oktober, um 13 Uhr mit Stadtführer Dieter Krüger eine abwechslungsreiche Entdeckertour. Vom Clubhaus des Golfplatzes aus geht es entspannt durch den herbstlich gefärbten Wald in Richtung Liebenburg. Es empfiehlt sich, einen Fotoapparat mitzunehmen.
Autokino in Salzgitter: Alles sitzt auf dem Festplatz

Autokino in Salzgitter: Alles sitzt auf dem Festplatz

Einfacher war Kino noch nie: ganz bequem vorfahren und einen Filmhit genießen. Das Autokino ist zurück. Wer noch nicht dabei war, der sollte heute und morgen den Festplatz an der Neißestraße in Lebenstedt ansteuern. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Staatsanwaltschaft: Es war Mord in Salzgitter

Staatsanwaltschaft: Es war Mord in Salzgitter

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat gegen einen 38-jährigen Mann aus Westerkappeln (Nordrhein-Westfalen) Anklage wegen Mordes aus niedrigen Beweggründen und gefährlicher Körperverletzung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Braunschweig erhoben.
Schüler aus Salzgitter sammeln für die Kriegsgräberfürsorge

Schüler aus Salzgitter sammeln für die Kriegsgräberfürsorge

Von Tür zu Tür gehen, fremde Menschen ansprechen und obendrein noch um Geld bitten – dazu bedarf es einer ordentlichen Portion an Mut. Diesen zeigen 35 Schüler von fünf Schulen aus Salzgitter. Noch bis zum 30. November machen sie sich auf den Weg und sammeln Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.
Bündnis verschiebt das Demokratiefest in Salzgitter

Bündnis verschiebt das Demokratiefest in Salzgitter

Das Bündnis „Wir sind mehr – Salzgitter passt auf!“ hat das für den 6. Oktober angekündigte Demokratiefest auf dem Platz am Monument abgesagt und will sich stattdessen am 24. November in der Innenstadt versammeln. Denn für diesen Tag hat sich die NPD in der Stadt neu angekündigt.
Salzgitter macht sich auf nach Mittelerde

Salzgitter macht sich auf nach Mittelerde

Das dürfte für die Freunde Mittelerdes wie ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk sein. Die Filmpassage in Salzgitter startet einen „Herr der Ringe“-Tag. Am Samstag, 1. Dezember, ab 13 Uhr laufen alle drei Teile an einem Stück auf der großen Leinwand. hallo Salzgitter verlost Logenkarten für den Fantasy-Marathon.
Ein Baugebiet für das kleinste Dorf in Lengede

Ein Baugebiet für das kleinste Dorf in Lengede

In der kleinsten Ortschaft der Gemeinde Lengede wird gebaut. Nachdem der Rat Ende September 2017 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Unter dem Mühlenberge“ beschlossen hatte, wurde nun der Satzungsbeschluss gefasst.
Salzgitters IG-Metall-Senioren für einen neuen Rentenkurs

Salzgitters IG-Metall-Senioren für einen neuen Rentenkurs

Die Freude bei der ersten Vorsitzenden der Salzgitter Tafel, Katharina Mittelstaedt war groß. Eine Delegation der IG Metall Senioren übergab ihr eine Spende in Höhe von 500 Euro. Zusammen gekommen war das Geld über eine Aktion am Seniorentag im August.
Der Seeviertel-Treff in Salzgitter steht vor dem Aus

Der Seeviertel-Treff in Salzgitter steht vor dem Aus

Die Empörung der Bewohner des Seeviertels in Salzgitter ist groß: Nach 15 Jahren sozialer Arbeit soll der Seeviertel Treff am Riesentrapp geschlossen werden. Der Vermieter der Räumlichkeiten hat die Kooperation mit der Diakonie zum 31. Dezember gekündigt.
Gegen Schwarzarbeit: Salzgitter im Einsatz für die Nachbarn

Gegen Schwarzarbeit: Salzgitter im Einsatz für die Nachbarn

Bei der „Bekämpfung der Schwarzarbeit“ leistet die Stadt nun vollwertige Nachbarschaftshilfe für den Landkreis Wolfenbüttel. Zwar startete die interkommunale Zusammenarbeit bereits zu Jahresbeginn, doch erst seit Juni ist die Verwaltung in Salzgitter auch personell so aufgestellt, dass sie den Aufgabenbereich vollständig bearbeiten kann.
Seiten