Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Erstes Südstadtfest in Salzgitter bringt Zählbares

Erstes Südstadtfest in Salzgitter bringt Zählbares

Eine kräftige Finanzspritze erhielt jetzt die Grundschule an der Wiesenstraße. Die Kooperationspartner Stadt Salzgitter, Johanniter Unfall-Hilfe und Wohnbau Salzgitter übergaben ihr die im Rahmen des Südstadtfestes gesammelten Spenden in Höhe von 2.000 Euro.
Neue Mitfahrbänke: Als Tramper in das Nachbardorf

Neue Mitfahrbänke: Als Tramper in das Nachbardorf

Schnell noch einen Einkauf erledigen oder den Arzttermin wahrnehmen – wer kein eigenes Auto besitzt, hat es oft sehr schwer. Die Vereinsmitglieder der Vielfalt Innerste haben das Problem erkannt und 18 Mitfahrbänke in der Gemeinde aufgestellt.
Das Autokino auf dem Festplatz in Salzgitter rollt an

Das Autokino auf dem Festplatz in Salzgitter rollt an

Um im Bild zu bleiben: Die Freunde des Autokinos in Salzgitter können schon langsam den Motor anwerfen. Schon bald flimmert auf dem Festplatz in Lebenstedt der erste Streifen über die acht Meter hohe Leinwand. Vom 4. bis 7. Oktober läuft die Aktion.
Autokino Salzgitter: Vier tolle Abende im VW-Bulli

Autokino Salzgitter: Vier tolle Abende im VW-Bulli

Auch wenn das Autokino mitten in den Ferien liegt, ist es für Steffen Krollmann, Direktor der Volksbank BraWo, eine Art Pflichttermin. „Wir kommen sogar etwas eher aus dem Urlaub zurück“, sagt der Familienvater, der sich vorgenommen hat, an allen vier Abenden die Filme auf dem Festplatz in Salzgitter anzusehen.
Erinnerungen an die Zukunft in Salzgitter-Bad

Erinnerungen an die Zukunft in Salzgitter-Bad

„Erich von Däniken – 50 Jahre Erinnerungen an die Zukunft“ heißt es am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr in der Aula im Gymnasium Salzgitter-Bad. Die Zuschauer lernen bei seinem Vortrag das Staunen. Was vielen einst unvernünftig schien, wird Wirklichkeit.
Gemeinde plant drei neue Bushaltestellen in Broistedt

Gemeinde plant drei neue Bushaltestellen in Broistedt

Gute Nachricht für alle Buspassagiere. Der Ort Broistedt soll neue Haltestellen bekommen. Drei Punkte will die Gemeindeverwaltung der Politik vorschlagen, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Allerdings dürfte es noch zwei Jahre dauern, bis die ersten Busse dort stoppen.
Eintracht-Stiftung hilft bei Sport und Wort in Salzgitter

Eintracht-Stiftung hilft bei Sport und Wort in Salzgitter

Fußball spielen und dabei die deutsche Sprache lernen. Dieses Konzept des Jumpers Kinder- und Familienzentrums in Salzgitter kommt gut an bei der Eintracht-Braunschweig-Stiftung. Sie unterstützt das Projekt „Sport und Wort“ mit 4.600 Euro.
Suppe löffeln für die Tafel in Salzgitter

Suppe löffeln für die Tafel in Salzgitter

Mit einem großen Scheck unter dem Arm traf sich Centermanager Tarek Abbady im CityCarree mit den Ehrenamtlichen der Salzgitter Tafel. Eine Finanzspritze in Höhe von 1.000 Euro soll ihnen bei der Beschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs helfen. „Wir sind von der Arbeit der Tafel überzeugt“, so Tarek Abbady.
Kfz-Betriebe in Salzgitter sorgen wieder für Sicherheit

Kfz-Betriebe in Salzgitter sorgen wieder für Sicherheit

Der Licht-Test ist die traditionsreichste Verkehrssicherheitsaktion in Deutschland. Zum 62. Mal rufen der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht unter dem Motto „Schafft Sicherheit, schützt Leben!“ dazu auf, im Oktober die Beleuchtungsanlagen der Fahrzeuge überprüfen zu lassen.
Salzgitters Rat unterstützt Fest der Demokratie am 6. Oktober

Salzgitters Rat unterstützt Fest der Demokratie am 6. Oktober

Mit vereinten Kräften und einer Resolution des Rates im Rücken rufen Vereine und Verbände zum Fest der Demokratie auf. Am Samstag, 6. Oktober, wollen sie sich um 11 Uhr unter dem Motto „Wir sind mehr“ auf dem Platz am Monument treffen und ein Zeichen setzen gegen eine geplante Kundgebung der NPD.
Ganz viel Kunst zum Einheitstag in Salzgitter

Ganz viel Kunst zum Einheitstag in Salzgitter

Es dürfte voll werden am Einheitstag in der Villa an der Straße Zum hohen Tor 23 in Salzgitter-Lesse. Am Mittwoch, 3. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr lädt der Weltkunstverein zur einer Vernissage mit Bildern und Werken hiesiger Künstler ein.
Seiten