Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Steuerberater feiert den Standort in Salzgitter-Lebenstedt

Steuerberater feiert den Standort in Salzgitter-Lebenstedt

Zehn Jahre am Standort im Gewerbegebiet Peiner Straße in Lebenstedt, diesen Anlass nahm die Steuerberater-Kanzlei Eggers-Peggau-Bernhard zum Anlass für ein großes Sommerfest. Viele Familien, Freunde und Mandanten kamen zum Domizil der Firma am Gesellensteig 33, um mit den Inhabern und deren Team anzustoßen.
300 Grundschüler aus Salzgitter starten beim Sport-Oszkar

300 Grundschüler aus Salzgitter starten beim Sport-Oszkar

Kein Leistungsgedanke, sondern Teamfähigkeit, Spaß und Freude an der Bewegung sind die Ziele der United Kids Foundations beim Sport-Oszkar. 300 Kinder aus 15 Grundschulen hüpften, liefen und feuerten sich gegenseitig an im Stadion am Salzgittersee.
Frauensporttag in Salzgitter: Für jede genau das Richtige

Frauensporttag in Salzgitter: Für jede genau das Richtige

In den Sporthallen am Fredenberg steht am Samstag, 22. september von 9.15 Uhr bis 15.45 Uhr der interkulturelle Frauensporttag an. Eine Veranstaltung des Kreissportbundes (KSB) in Kooperation mit der Stadt Salzgitter. Die Anmeldungen sollten bis zum 12. September beim KSB eingegangen sein.
Zufriedene Gesichter beim Stiftungslauf in Salzgitter

Zufriedene Gesichter beim Stiftungslauf in Salzgitter

Auch wenn es beim Sport meist um Zahlen und Zeiten geht, beim Landessparkassen-Stiftungslauf war das Ergebnis vor allem an den Gesichtern abzulesen. Hans-Rolf Schima, Christian Heinrich und Rainer Krause von der Bürgerstiftung Salzgitter blickten sehr zufrieden drein.
Salzgitter lädt ein zur Forschungsreise im Kreidemeer

Salzgitter lädt ein zur Forschungsreise im Kreidemeer

Am bundesweiten Tag des Geotops lädt das Städtische Museum Schloss Salder in Salzgitter am Sonntag, 16. September, von 11 bis 13 Uhr zum Fossiliensammeln in den Kalksteinbruch ein. Treffpunkt für die Führung ist am Felsweg vor der Schranke zum Steinbruch.
Warm laufen in Salzgitter für den Anti-Atom-Treck

Warm laufen in Salzgitter für den Anti-Atom-Treck

Bei der Debatte um das geplante Atomendlager Schacht Konrad steht ein heißer Herbst ins Haus. Jedenfalls rufen Gegner und Kritiker zum Protestmarsch auf. Am Samstag, 20. Oktober, um 10 Uhr soll sich ein Anti-Atom-Treck auf den Weg machen. „Asse leerräumen – Konrad aufgeben“ lautet das Motto der IG Metall.
Spaßpädagogik für die ganze Familie in Salzgitter

Spaßpädagogik für die ganze Familie in Salzgitter

„Generation Teenietus – Pfeifen ohne Ende!“ lautet das Motto bei Matthias Jung, studierter Diplom-Pädagoge und Jugend-Experte auf deutschen Kabarett-Bühnen. Er nimmt beim K(n)abarett am Fredenberg seine Zuschauer am Freitag, 14. September, um 20 Uhr mit auf eine Reise in die Welt der Jugendlichen und Teenager.
Die AG Atelier 70 in Salzgitter eröffnet ihre Ausstellung Im Regen

Die AG Atelier 70 in Salzgitter eröffnet ihre Ausstellung Im Regen

Die Fotoarbeitsgemeinschaft Atelier 70 zeigt in ihrer Ausstellung „Im Regen“ das, was der trockene Jahrhundertsommer 2018 vermissen ließ. Am Donnerstag, 13. September, wird die Ausstellung, um 19 Uhr mit einer Vernissage in der VHS-Fotogalerie in Salzgitter-Lebenstedt eröffnet.
Vier Konzerte an ungewöhnlichen Orten in Salzgitter

Vier Konzerte an ungewöhnlichen Orten in Salzgitter

Vier besondere klassische Konzerte an oft ungewöhnlichen Orten – das sind die Musiktage 2018 in Salzgitter. Einst wurden sie gegründet mit dem Anspruch, Klassik für jedermann in der Stadt zu bieten. Heute sind sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Veranstaltungskalenders geworden und haben sich einem regionalen Publikum geöffnet.
Vier Tage Autokino in Salzgitter: Die Karten sind da

Vier Tage Autokino in Salzgitter: Die Karten sind da

Der erste Schritt für die Autokino-Tage ist gemacht. Die ersten Karten sind da. Projektleiter Niklas Müller brachte einen Kartons mit Tickets für die Vorstellungen vom 4. bis 7. Oktober bei hallo Salzgitter an der Berliner Straße vorbei.
Sie starten in Salzgitter alle für die gute Sache

Sie starten in Salzgitter alle für die gute Sache

Besser gehts nicht. Auf diese Kurzformel lassen sich die Bedingungen beim Landessparkassen-Stiftungslauf bringen, bei dem 250 Aktive zwischen sieben und 84 Jahren an den Start gingen. Sonnenschein und eine ganz leichte frische Brise begleiteten die Sportler um den Salzgittersee.
Seiten