Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Arbeitskreis führt über den Friedhof Westenholz in Salzgitter

Arbeitskreis führt über den Friedhof Westenholz in Salzgitter

„Wer bei der 40-Jahrfeier der Stadt allein verdiente Männer ehrt, die Opfer des NS aber nicht, geht nicht von der Gleichheit der Menschen aus.“ Unter dieser Überschrift steht die Führung auf dem Friedhof Westerholz in Salzgitter, die der Arbeitskreis Stadtgeschichte am Mittwoch, 10. Mai, um 17 Uhr anbietet.
Musik und Sozialkritik in Salzgitters Gewerkschaftshaus

Musik und Sozialkritik in Salzgitters Gewerkschaftshaus

Zu einem Solidaritäts-Konzert zur Unterstützung der Arbeit mit Flüchtlingen kommt die Braunschweiger Band Black Sea Entertainment nach Salzgitter. Sie spielt am Freitag, 12. Mai, ab 19 Uhr im Gewerkschaftshauseine Mischung aus Rock, Soul und Rap mit sozialkritischen und interkulturell geprägten Songs.
Für den Kristallbrunnen in Salzgitter-Bad fehlt noch Geld

Für den Kristallbrunnen in Salzgitter-Bad fehlt noch Geld

Der Bürgerverein Bad Salzgitter versucht eine Gestaltung der Kreisel-Mitte unterhalb der B 6/ B 248-Brücke kreativ umzusetzen. Die Idee zu einem Kunstwerk in Form eines Salzkristalls hatte vor zwei Jahren der damals 18-jährige Schüler Lorenz Albrecht. Noch fehlt aber Geld.
Bienenhaltung im Naturgarten in Salzgitter-Ringelheim

Bienenhaltung im Naturgarten in Salzgitter-Ringelheim

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Marcus Bosse besuchte Kollegin Sigrid Rakow die Gärten der „Sölter Dienstleister“ der Lebenshilfe auf dem Ringelheimer Gelände des Lukas-Werkes. Die Politikerin ist Vorstandsvorsitzende der Umweltstiftung von Bingo-Lotto. Die gibt 1.700 Euro für den Start in eine Bienenhaltung.
Salzgitters Museumfest lockt zum Schloss Salder

Salzgitters Museumfest lockt zum Schloss Salder

Kein Muttertag ohne das beliebte Museumsfest in Salzgitter-Salder. Am 13. und 14. Mai wird das Schloss wieder Magnetpunkt für tausende Besucher. Ein buntes Rahmenprogramm hat die Stadt dafür auf die Beine stellt.
Gesundheit, Ernährung und Bewegung in Salzgitter-Bad

Gesundheit, Ernährung und Bewegung in Salzgitter-Bad

Bereits im siebten Jahr in Folge stehen im Netzwerk der Ost- und Westsiedlung die Gesundheitstage an. Vom 12. bis 19. Mai bieten mehr als 20 Akteure in Salzgitter-Bad einen Strauß an Angeboten und Informationen rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung.
Kai Uwe Kellmann neu bei hallo Salzgitter

Kai Uwe Kellmann neu bei hallo Salzgitter

Verstärkung für unsere Wochenendzeitung. Kai Uwe Kellmann kümmert sich bei hallo Salzgitter seit wenigen Tagen als Mediaberater um die Inserenten in Salzgitter-Bad und den umliegenden Ortsteilen im Süden der Stadt sowie in der Samtgemeinde Baddeckenstedt.
Großer Aufmarsch für Tempo 30 in Salzgitter-Salder

Großer Aufmarsch für Tempo 30 in Salzgitter-Salder

Salder ist eine im Rahmen der Verkehrsentspannung eingerichtete 30 km/h-Zone an der Mindener Straße wieder los. Die Landesverwaltung hatte die Stadt Salzgitter angewiesen, die Beschilderung bis Ende März an der Durchgangsstraße wieder abzubauen. Die Anlieger protestieren.
Bürgerstiftung Salzgitter startet in die neue Saison

Bürgerstiftung Salzgitter startet in die neue Saison

Bis zum ersten Jubiläum ist es noch etwas hin, aber die Bürgerstiftung Salzgitter kann immerhin einen halbrunden Geburtstag feiern. Seit 15 Jahren gibt es die Institution nun, die bisher gut 700.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet hat. Sie startet in eine neue Saison.
Mit dem Fahrrad zum Schloss in Salzgitter-Salder

Mit dem Fahrrad zum Schloss in Salzgitter-Salder

Zum dritten Mal steht in der Region auf Initiative des Regionalverbandes Braunschweig und der Allianz für die Region das Sattelfest an. Das Museumsfest in Salder ist Gastgeber von vielen Touren aus der Region, die sich am 14. Mai auf den Weg zum Schloss machen.
Fußballer spielen um Sparkassen-Cup in Slalzgitter-Bad

Fußballer spielen um Sparkassen-Cup in Slalzgitter-Bad

Am Sonntag, 7. Mai, wird um 10 Uhr (das Regionalturnier des Landes-Sparkassen-Cups als Sichtungsmaßname für Fußballtalente der Mädchen und Jungen aus der E-Jugend angepfiffen. 26 Mannschaften aus dem NfV Kreis Nordharz kämpfen um das Weiterkommen in der Wiederaufbau-Arena um den Sieg.
Seiten