Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Fredenberg Forum und Stadt Salzgitter starten Gesundheitswochen

Fredenberg Forum und Stadt Salzgitter starten Gesundheitswochen

Prävention leisten, Defizite minimieren, Wahrnehmungen schärfen. Das hat sich das Fredenberg Forum auf die Agenda geschrieben. Unter diesem Motto starten die Gesundheitswochen als Netzwerkprojekt am Fredenberg gemeinsam mit der Stadt Salzgitter am 4. Mai.
Abschied für Salzgitters Wohnbau-Geschäftsführer Detlef Dürrast

Abschied für Salzgitters Wohnbau-Geschäftsführer Detlef Dürrast

„Der Kapitän verlässt das Schiff“ hieß es im Ratskeller in Salzgitter-Bad. Vor der versammelten Wohnbau-Mannschaft und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verabschiedete sich der bisherige Geschäftsführer Detlef Dürrast in den Ruhestand.
Kunst und Musik in der Lewer Däle in Liebenburg

Kunst und Musik in der Lewer Däle in Liebenburg

Frühlingsfreude beim Kulturverein Lewer Däle. Zum tradtionellen Kirschblütenfest laden die Veranstalter alle Musik- und Kunstfans am Sonntag, 30. April, ab 13 Uhr in die Martin-Luther-Straße 1 ein. Künstlerin Claudine Herzberg eröffnet ihre Ausstellung „Struktur und Form“ um 14.30 Uhr.
Kabarettistin Andrea Bongers in der Kniki in Salzgitter

Kabarettistin Andrea Bongers in der Kniki in Salzgitter

„Bis in die Puppen“ heißt es bei der Kleinkunstbühne in Salzgitter-Bad am Freitag, 5. Mai, um 20 Uhr mit der Kabarettistin Andrea Bongers in der Kniestedter Kirche. Kind weg, Mann weg, Hund tot – und jetzt? Geht´s ab bis in die Puppen! Andrea Bongers ist die Powerfrau aus dem Hamsterrad.
DGB ruft für den 1. Mai auf zur Demonstration in Salzgitter

DGB ruft für den 1. Mai auf zur Demonstration in Salzgitter

Unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zur Demonstration am 1. Mai in Salzgitter auf. Neu in diesem Jahr: Der Demonstrationszug zur Alten Feuerwache beginnt erst um 10.30 Uhr, auch der Weg ist kürzer geworden. Der Treffpunkt ist in diesem Jahr an der Ecke Neißestraße/Schützenplatz.
Mitsingen und mittanzen in Salzgitter-Bad

Mitsingen und mittanzen in Salzgitter-Bad

Im neuen Restaurant „Da Oben“ wird am Sonntag, 30. April zum „Tanz in den Mai“ der Startschuss für das Kulturprogramm am Bismarckturm gelegt. Ab 20 Uhr heizt die 2015 gegründete Coverband „3/4 Helden“ den Gästen ein.
Tomatenbörse in Salzgitter-Lichtenberg

Tomatenbörse in Salzgitter-Lichtenberg

Lichtenberg. „Pernau Orange“ heißt die Tomate des Jahres, die der BUND Salzgitter in diesem Jahr gekürt hat. Gemeinsam mit anderen Tomaten, Chili- und Paprikapflanzen sowie Kürbissen und Zucchini ist sie auf der Tomatenpflanzenbörse am kommenden Sonnabend, 29. April, ab 11 Uhr am BUND Waldhaus Altenhagen in Salzgitter-Lichtenberg gegen eine Spende erhältlich.
Motorrad-Gedenkfahrt startet in Salzgitter-Bad

Motorrad-Gedenkfahrt startet in Salzgitter-Bad

Lebenstedt. Am Samstag, 29. April, wird Salzgitter wieder Schauplatz des 20. Verkehrssicherheitstages und der 30. Gedenkfahrt für die Unfallopfer unter den Motorradfahrern der Saison 2016.
ADCF Salzgitter stellt Tourenprogramm vor

ADCF Salzgitter stellt Tourenprogramm vor

Salzgitter. „Rauf aufs Rad, rein in den Frühling“ – unter diesem Motto stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC), Kreisverband Salzgitter, das ADFC-Radtouren-Programm 2017 vor, in dem kostenlose Mitfahr-Gelegenheiten sowohl für Familien als auch sportlich Aktive aufgeführt sind.
Salzgitter Flachstahl spendet für Patenprojekt

Salzgitter Flachstahl spendet für Patenprojekt

Lebenstedt. Seit anderthalb Jahren hilft das Patenprojekt der Evangelischen Familienbildungsstätte (EFB) dabei, Flüchtlingen den Start in ein neues Leben zu erleichtern. Freiwillig engagierte Bürger bieten ihre Unterstützung an, um Flüchtlingen bei Behördengängen, Antwortschreiben oder Problemen im Alltag zur Seite zu stehen. Überzeugt ist auch der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH vom Patenprojekt und spendete nun 10.000 Euro zur Unterstützung.
Seiten