Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Lengeder Abiturienten gehen auf große Fahrt

Lengeder Abiturienten gehen auf große Fahrt

Bevor der erste Abiturjahrgang in die Prüfungen geht, hat die Integriete Gesamtschule ihre einwöchigen Studienfahrten gestartet. „Exkursionen sind Forschungs- und Erkenntnisreisen, bei denen die jungen Erwachsenen Zeit und Raum erhalten, sich in neuer Umgebung intensiv mit Themen und Methoden ihrer Schwerpunktfächer auseinander zu setzen“, sot Schulleiter Jan-Peter Braun.
Das große Werben in Salzgitter um die künftigen Fachkräfte

Das große Werben in Salzgitter um die künftigen Fachkräfte

Um den Schülern in der Erzieher- sowie der Sozialassistenten-Ausbildung der Berufsbildenden Schulen (BBS) Fredenberg die Möglichkeit zu bieten, sich über das Berufsfeld der frühkindlichen Bildung in Kitas und Familienzentren zu informieren, hatte die Stadt Salzgitter gemeinsam mit der Berufsschule zur ersten Info-Börse eingeladen.
Die Funktionshäftlinge im KZ in Salzgitter

Die Funktionshäftlinge im KZ in Salzgitter

Um die sogenannten Funktionshäftlinge im Konzentrationslage dreht sich ein Vortrag, den Dr. Teri Arias Ortiz am Samstag, 9. März, von 15 bis 16 Uhr in der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte in Salzgitter hält.
Der Lions Club Salzgitter Schloss Salder verteilt 13.000 Euro

Der Lions Club Salzgitter Schloss Salder verteilt 13.000 Euro

Die 13.000 Euro an Einnahmen aus dem Lions Adventskalender 2018 spendet der Lions Club Salzgitter Schloss Salder an acht Begünstigte. Vize Präsident Michael Risse begrüßte die Anwesenden. Durch das Abendprogramm führte Helmut Knebel.
Volksbank BraWo übergibt den Sport-Oszkar in Salzgitter

Volksbank BraWo übergibt den Sport-Oszkar in Salzgitter

Sport macht Spaß! Das hatten 300 Schüler von 13 Grundschulen aus Salzgitter und zwei Grundschulen aus dem Landkreis Peine im vergangenen September bewiesen, die bei der neunten Auflage des Sport-Oszkars im Stadion am Salzgittersee mitmachten.
Kirchen in Salzgitter beteiligen sich am Weltgebetstag

Kirchen in Salzgitter beteiligen sich am Weltgebetstag

„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März, der auch in Salzgitter begangen wird. Die Altstadtkirchengemeinde St. Mariä Jakobi, die Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit sowie die Noah-Gemeinde feiern einen Gottesdienst in der St.-Mariä- Jakobi-Kirche (Altstadtkirche) um 18 Uhr.
Beim Salzgittersee wollen ganz viele mitreden

Beim Salzgittersee wollen ganz viele mitreden

An der Befragung zur Zukunft des Salzgittersees beteiligten sich mehr als 2.000 Personen. Zusätzlich wurden über rund 100 Vorschläge zur Weiterentwicklung des Sees in der Online-Landkarte „Wikimap“ gemacht.
Wie geht es weiter in Salzgitters Stadtteilen?

Wie geht es weiter in Salzgitters Stadtteilen?

Die ersten Ergebnisse für das Stadtteilentwicklungskonzept für Gitter werden interessierten Bürgern am Donnerstag, 28. Februar, ab 18.30 Uhr in der Christuskirche vorgestellt. Das Büro Architektur und Stadtplanung Dipl.-Ing. Dierk Grundmann wird die Bestandsaufnahme und erste Analysen präsentieren.
AIDS: Aktion in Salzgitter gegen das große Nichtwissen

AIDS: Aktion in Salzgitter gegen das große Nichtwissen

Aufklärung tut Not in Sachen AIDS. Dieser Erkenntnis schließt sich auch das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter an. Es bietet deshalb während der Öffnungszeiten die Möglichkeit sich kostenlos und anonym auf HIV testen zu lassen.
Stadt Salzgitter sucht Wahlhelfer für den 26. Mai

Stadt Salzgitter sucht Wahlhelfer für den 26. Mai

In der Bundesrepublik Deutschland steht am Sonntag, 26. Mai, die Wahl zum 9. Europäischen Parlament an. Die Stadt Salzgitter ist dazu in 100 allgemeine Wahlbezirke aufgeteilt. Für jeden ist ein Wahlvorstand bestehend aus acht Personen aus dem Kreis der Wahlberechtigten zu berufen.
Seiten