Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Wochenende

Dieser Autor hat 2545 Beiträge geschrieben
Keine Pflicht zur Kastration

Keine Pflicht zur Kastration

Wolfsburg. Soll die Stadt Wolfsburg eine Kastrationspflicht für frei laufende Katzen erlassen? Ein entsprechender Antrag der Piraten sorgte vergangenen Mittwoch für eine tierisch kontroverse Diskussion im Bürgerdienste-Ausschuss. Ergebnis: Der Piraten-Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.

Im Trend: Kochen im Grünen

Im Trend: Kochen im Grünen

Zu Tisch im Grünen! Das Vergnügen, liebe Gäste im Freien zu bewirten, findet immer mehr Anhänger. Jetzt sorgen Gartenküchen für neue Mobilität – im edlen Design, funktional und stets zu Diensten. Da werkelt keiner mehr allein in der Küche.

Allerplaya: Strandbar-Betrieb soll am 1. Juni starten

Allerplaya: Strandbar-Betrieb soll am 1. Juni starten

Gifhorn. Nun geht es doch schneller als erwartet: Gifhorn bekommt eine Strandbar – und zwar schon in naher Zukunft. Seit Donnerstag bereitet ein Bagger der Allerplaya den Boden.  Bereits am 1. Juni soll der Spaß unter Palmen losgehen – mit einem Tag der offenen Tür.

Lebenshilfe feiert Richtfest in Lebenstedt

Lebenshilfe feiert Richtfest in Lebenstedt

Mit gezielten Hammerschlägen setzt Hans-Jochen Ewert (2. Vorsitzender der Lebenshilfe) den letzten Nagel des Dachstuhls. Die neue Wohnanlage der Lebenshilfe in der Kattowitzer Straße in Lebenstedt feiert Richtfest.

SZ-Tafel wegen Parkplatz in Erklärungsnot

SZ-Tafel wegen Parkplatz in Erklärungsnot

Immer häufiger geraten die Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder der Salzgitter Tafel in Erklärungsnotstand. Grund ist der gut gefüllte Parkplatz vor dem Gebäude im Söhlekamp 1 in Bruchmachtersen.

Freibad in Gebhardshagen öffnet später: Schwimmer müssen sich gedulden

Freibad in Gebhardshagen öffnet später: Schwimmer müssen sich gedulden

Schlechte Nachricht für die Freiluftschwimmer: Wegen des kalten Wetters hat der SV Glückauf Gebhardshagen die für den 6. Mai geplante Eröffnung des Waldschwimmbades an der Gustedter Straße verschoben. Den Aktiven bleibt nur eines: Daumen drücken, dass der Sommer kommt. Dann will der SV das 24 Grad warme Wasser den nächsten Sonntag freigeben.

TECademy: Wie Realschüler aus Salzgitter für das Leben lernen

TECademy: Wie Realschüler aus Salzgitter für das Leben lernen

Nicht für die Schule, sondern für das Leben haben 15 Neuntklässler aus der Gottfried-Linke-Realschule im vergangenen halben Jahr gelernt. Sie absolvierten mit Unterstützung der Stiftung NiedersachsenMetall die zweite TECadamey der Technikakademie Braunschweig und der MAN-Ausbildungswerkstatt in Salzgitter.

Auftakt für die Orgeltage in Salzgitter-Ringelheim

Auftakt für die Orgeltage in Salzgitter-Ringelheim

Die Klosterkirche St. Abdon und Sennen ist ab dem 6. Mai für vier Sonntage wieder Schauplatz der Ringelheimer Orgeltage, mit denen sich die Stadt weit über die Region hinaus einen Namen geschaffen hat. Der Förderverein Musiktage Salzgitter hat mit Geschäftsführer Helmut Knebel ein Programm realisiert, das Organisten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland nach Ringelheim führt.

Salzgitter-Watenstedt: Private Heinrich-Albertz-Schule will eine Sekundarstufe

Salzgitter-Watenstedt: Private Heinrich-Albertz-Schule will eine Sekundarstufe

Die private Grundschule „Heinrich-Albertz“ in Watenstedt  erweitert ihr Angebot künftig über Klasse vier hinaus als Sekundarschule bis einschließlich Klasse zehn. Dadurch entsteht langfristig ein größerer Raumbedarf. Nach langen Vorbereitungen wird die Sekundarstufe nun zum Schuljahr 2012/13 mit dem Jahrgang fünf noch in Watenstedt starten.

Seiten