
„Aller-Ise-Filmklappe“: Spontan gedrehter Dokumentarfilm von Gifhorner HG-Schülern überzeugt
Gifhorn. Toller Erfolg für Lukas Klußmann und Andrea Tempel vom zwölften Jahrgang des Gifhorner Humboldt-Gymnasiums: Mit ihrem spontan gedrehten Dokumentarfilm „Space Balloon“ landeten sie einen Sonderpreis beim Wettbewerb „Die Aller-Ise-Filmklappe“. Die Jury war so begeistert von dem sechseinhalb-minütigen Streifen, dass die Kategorie Dokumentarfilm extra geschaffen wurde.
Ursprünglich hatte das Duo in der Projektwoche im Sommer einen ganz anderen Auftrag. Klußmann und Tempel drehten einen Imagefilm fürs HG. „Wir waren relativ häufig im Computerraum“, erzählt der 19-jährige Stüder. Dort stießen er und die 17-Jährige aus Westerbeck auf das 14-köpfige Schülerteam von Guido Mussehl und Christian Graef mit ihrem Stratosphärenballon-Projekt. „Das fanden wir ganz interessant.“
Das beruhte auf Gegenseitigkeit. „Dadurch wurde es rund“, freut sich Mussehl über die filmische Begleitung des Ballonflugs. „Wir sind auf fast 38 Kilometer Höhe gekommen. Wie warm ist es da oben, wie viel Druck herrscht dort: Das haben wir alles aufgezeichnet.“
Tempel und Klußmann begleiteten den Start und die anschließende Peilsender-Suche nach dem bei Calvörde in Sachsen-Anhalt nahe am Mittellandkanal gelandeten Ballon. Klußmann setzte seine eigene Kamera und eine geliehene vom Kreismedienzentrum ein. Außerdem sind Aufnahmen aus der Ballonkamera im Film integriert.
„Reicht das ein“, drängte Lehrerin Susanne Dann die beiden Dokumentarfilmer. Sie sollte recht behalten: „Im Stil einer Spiegel-TV-Sendung werden Experten interviewt und Zeitzeugenmaterial miteinander verknüpft, dies geschieht auf kompetente Weise, und die Jury hofft auf mehr solche Aktionen“, heißt es in der Laudatio der Aller-Ise-Filmklappe in Wolfsburg. „Wir waren sehr überrascht“, sagt Tempel, die goldene Filmklappe als Preis bekommen zu haben. Das sei übrigens kein Verlegenheitspreis, weil es eh nur einen Teilnehmer in der Kategorie gab, sagt Dann. „Die vergeben auch dann nur einen Preis, wenn es angemessen ist.“
Der Film „Space Balloon“ soll dann demnächst auf dem Youtube-Kanal der Aller-Ise-Filmklappe (mit Link auf der Homepage des HG unter der Adresse www.humboldtgymnasium.de) zu sehen sein.