Schnelleres Internet im gesamten Stadtgebiet

Schnelleres Internet im gesamten Stadtgebiet

Gifhorn. Gifhorner können bald mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen. Bis zum Jahresende will die Telekom ihr Netz für die VDSL-Technik mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit ausbauen – flächendeckend im ganzen Stadtgebiet inklusive aller Ortsteile.

Glasfaser sei Dank: Bald können die Gifhorner mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen.

„111 Verteilerkästen werden mit VDSL-Technik ausgestattet oder neu aufgestellt“, erklärte Uwe Ingenhaag von der Telekom, der die Pläne im Gifhorner Rathaus gemeinsam mit seinem Kollegen Martin Prescher sowie Bürgermeister Matthias Nerlich und Tiefbau-Fachbereichsleiter Joachim Keuch vorstellte. 63 Kilometer Glasfaserkabel müssten neu verlegt werden. „Das Verlegen von einem Kilometer kostet bis zu 700.000 Euro“, so Ingenhaag. Die gesamten Kosten für den Ausbau trage allein die Telekom.
Der Baubeginn ist für den 18. März geplant. Die Kupferleitungen bis zu den 111 Verteilerkästen sollen durch Glasfaserkabel ersetzt werden. In 60 Prozent des Stadtgebiets würden die Kabel durch vorhandene Leerrohre geschoben. In den restlichen Bereichen müssten 60 Zentimeter tiefe und 30 Zentimeter breite Gräben gebuddelt werden. Die Hausanschlüsse würden aber nicht verändert. Dort bleibe es bei den Kupferkabeln. „Wir wollen die Produkte bis Ende des Jahres verfügbar machen“, so Ingenhaag, der betonte, dass das Netz „diskriminierungsfrei“ ausgebaut werde: Auch andere Anbieter, die sich einmieten, können es nutzen.
„Wir sind froh über diese Investition der Telekom in Gifhorn“, betont Bürgermeister Matthias Nerlich. Schnelles Internet sei ein wichtiger Standortfaktor.