Neues Kohlevorkommen unter Peine-Telgte entdeckt!

Peine-Telgte. Große Überraschung auf Telgte: Bei Fracking-Probebohrungen stießen Geologen in der vergangenen Woche auf ein großes, bislang unentdecktes Steinkohlevorkommen. Bislang war man davon ausgegangen, dass die Kohlevorräte unter dem westlichen Peine ausgeschöpft seien. Möglicherweise erfährt Telgte in den kommenden Jahren eine Renaissance als  Bergarbeitersiedlung.

„Als wir mit dem Bohrkern gerade einmal in halber Tiefe waren, stellten wir ungewöhnliche Mengen an ausweichendem Methan fest – das erste Anzeichen für ein Flöz“, erklärt Loki Hilarius vom Landesamt für Fossile Energieträger (LFE). Statt auf das erhoffte Öl zu stoßen, das im Gestein unter der Fuhseaue vermutet wurde, fanden die Forscher die Kohleschicht.
Grund zur Freude hat somit auch die metallverarbeitende Industrie, denn mit der Entdeckung steht ein preisgünstiges Energiepotenzial in direkter Nachbarschaft zur Verfügung.
Während sich vielerorts Goldgräberstimmung breit macht, sind einige Anwohner besorgt, denn für die Kohleförderung müssen voraussichtlich einige Gebäude abgerissen werden. In welchem Bereich dies geschehen kann und ob gegebenenfalls Grundstücke enteignet werden müssen, wird in den kommenden Wochen zwischen Landes- und Bundesregierung besprochen.