
30 Jahre GSC Salzgitter: Motocross-Rennen an der Eisenhütte
SZ-Watenstedt. Seit 30 Jahren besteht die Motocross Strecke des GSC Salzgitter an der Eisenhütte in Watenstedt, mittlerweile gehört der Verein zu einem der größten in Niedersachsen. Als Trainingsstrecke ist der „Hüttenring“ nicht nur bei Fahrern aus der Region, sondern auch aus den angrenzenden Bundesländern beliebt.
Sogar Fahrer der Motocross-WM sind regelmäßig zu Gast, um ihre Fahrtechnik auf hartem Boden zu verbessern. Angefangen mit acht Gründungsmitgliedern, zählt der Klub heute fast 350 Vereinsmitglieder, von denen allein über 150 Kinder und Jugendliche regelmäßig ihre Runden drehen.
Am Samstag findet von 10 bis 13 Uhr das Training für die am Nachmittag stattfindenden Rennen in den einzelnen Klassen statt.
Die ersten Rennen werden nach der Mittagspause ab 15 Uhr im Stil eines „Amerikanischen Finales“ gestartet. Anders als bei normalen Rennen wird der Lauf nach einer bestimmten Distanz unterbrochen und die zu diesen Zeitpunkten letzten Fahrer müssen das Rennen beenden. Am Ende fahren die besten Fahrer um den Gesamtsieg. Für Zuschauer ist dieses die unterhaltsamste Art von Motocrossrennen und eine Premiere auf dem „Hüttenring“.
Die Siegerehrung folgt direkt im Anschluss gegen 19 Uhr. Nach der Rennsportveranstaltung steigt eine After-Race-Party mit der Band „Lisa Luv“. pa