Bewegungskita St. Lukas in Salzgitter will Freude am Leben fördern
Die Kindertagesstätte St. Lukas in Lebenstedt (Mammutring 7) darf sich nun offiziell „Bewegungskita“ nennen. Leiterin Anne Müller-Brinkmann bekam das Zertifikat aus den Händen von Insa Abeling vom Qualitätszirkel „Bewegter Kindergarten“.

Pfarrer Sebastian Fitzke, Kita-Leiterin Anne Müller-Brinkmann, Sabine Müller (liegend) und Kirsten Schwer (BLSK) freuen sich gemeinsam mit den Kindern über den Bewegungsraum. Foto: mh
Mit einer Andacht von Pfarrer Sebastian Fitzke (Gemeinde St. Lukas) begann die feierliche Eröffnung des neuen Bewegungsraums der Kita. „Wenn Bewegung fehlt, hat das negative Konsequenzen für das betroffene Kind. Schlechte motorische Fähigkeiten, Übergewicht und fehlendes Körpergefühl sind die Folgen“, so Fitzke in seiner Ansprache. Außerdem könne Bewegung die Freude am Leben fördern.
„Heute ist für uns ein großer Tag, auf den wir uns schon seit langem gefreut haben“, beginnt Leiterin Anne Müller-Brinkmann ihre kurze Ansprache. Insgesamt 1200 Fortbildungsstunden hat ihr Team in den letzten Jahren besucht, um nun den verdienten Lohn, das Bewegungskitasiegel in Empfang zu nehmen. „Ich freue mich, dass meine Kolleginnen dies alles auf sich genommen haben, das Ergebnis kann sich sehen lassen“, so Müller Brinkmann.
Der Bewegungsraum mit tollen Schaukelelementen wurde größtenteils aus Spenden finanziert. So überreichte Kirsten Schwer von der Braunschweigischen Landessparkasse einen Scheck über 1500 Euro. Aber auch Privatzuwendungen erreichten die Kita. „Die Kollekten von sechs Taufen haben wir erhalten und zwei Mütter haben ebenfalls aus eigener Tasche gespendet“, freut sich die Leiterin über den großen Zuspruch.
Das Markenzeichen „Bewegungskita“ gilt nicht für immer. Das Team der Kita St. Lukas muss weiter an Fortbildungen teilnehmen.