Bienenhaltung im Naturgarten in Salzgitter-Ringelheim
Beim Besichtigungstermin in Ringelheim dabei (von links): Herman Keune (Ortsrat Süd), Michael Heider (Gruppenleiter Sölter Dienstleister), Imker Hans-Peter Binder, Werkstattleiter Gerald Breitbach, Steffen Krollmann, Marcus Bosse, Sigrid Rakow (Bingo-Umweltstiftung) und Cord Eichhof.

Bienenhaltung im Naturgarten in Salzgitter-Ringelheim

SZ-Ringelheim. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Marcus Bosse besuchte seine Kollegin Sigrid Rakow die Gärten, die von den „Sölter Dienstleistern“ der Lebenshilfe auf dem Ringelheimer Gelände des Lukas-Werkes genutzt werden. Die Politikerin ist Vorstandsvorsitzende der Umweltstiftung von Bingo-Lotto. Die Lebenshilfe erhielt von der Bingo-Umweltstiftung eine Spende in Höhe von 1.700 Euro für den Start in eine Bienenhaltung in ihrem Naturgarten.

Die Gartenabteilung der Sölter Dienstleister war vor circa neun Monaten mit der Fachklinik Erlengrund des Lukas-Werks in Ringelheim eine Kooperation eingegangen und nutzt inzwischen die großen Gartenanlagen. Laut Geschäftsführer Cord Eichhof finden Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auch im Bereich Garten- und Landschaftspflege beim „Sölter Dienstleister“, außerhalb der Werkstatt-angebote, einen Platz zur beruflichen Rehabilitation und zur Teilnahme am Arbeitsleben.
Cord Eichhof, Werkstattleiter Gerald Breitbach sowie als Pate, Hans-Peter Binder vom „Imkerverein Innerstetal“, stellten den Gästen die Arbeit der 20 Beschäftigen im Gartenbereich und die Pläne vor, die nun mit Unterstützung durch die Bingo-Umweltstiftung möglich werden. So will man nach der ersten Ernte mit dem Label „Salzgitter-Honig“ werben. Die Fördergelder aus Hannover seien für Bienenvölker und die entsprechende Ausrüstung verwandt worden. „Wir verfolgen für die Zukunft auch die Idee einer ´grünen Kiste`, in der Kunden regelmäßig unsere Gemüsen- und Obst-Produkte abnehmen können“, wagt Gruppenleiter Michael Heider einen kleinen Ausblick für die Erweiterung.
Schon jetzt gebe es durch eine Kooperation mit einem Bio-Landwirt Eier und Frischmilch, so Breitbach. Kunden könnten alles zu den normalen Öffnungszeiten in Ringelheim erwerben. pa