
Bürger beschenken alleinstehende Senioren in Salzgitter-Thiede
SZ-Thiede. Freude, Überraschung, Rührung und Dankbarkeit – diese Wörter beschreiben am treffendsten die Stimmung und Atmosphäre in der Alloheim Residenz Am Lindenberg am Heiligen Abend. Weil viele alte Menschen die Weihnachtstage ohne Angehörige verbringen, hatte die Einrichtung mit Unterstützung der lokalen Medien die Aktion „Wichteln gegen die Einsamkeit“ gestartet.
Große Resonanz fand das Wichteln bei der Bevölkerung, die es sich nicht nehmen ließ, alleinstehende Bewohner zu beschenken. Viele Bürger hatten mitgemacht und zum Teil noch am 24. Dezember Geschenke in der Seniorenresidenz abgegeben. Halstücher, Kosmetikartikel, Bücher, Rätselhefte, phantasievolle Basteleien, bunt und liebevoll verpackte Geschenke und sogar ein Vorlesegutschein eines zehnjährigen Mädchens fanden ihren Weg auf den Gabentisch und wurden dann in bester Wichtelmanier verteilt.
Geschenke von Spendern, die an all die Menschen gedacht haben, die Weihnachten nicht im Kreise einer Familie verbringen können. Jedes noch so kleine Päckchen fand dankbare Hände. Die Freude und Tränen der Rührung waren nicht zu übersehen. Auch wenn die Bewohner vom Team der Alloheim Seniorenresidenz beschenkt wurden, sie konnten kaum glauben, dass sie auch von unbekannten Weihnachtsengeln „bewichtelt“ wurden. „Herzlichen Dank an alle Bürger, die dieses wundervolle Weihnachtsfest ermöglicht haben“, sagt stellvertretend für alle Bewohner Marion Lamberz, Einrichtungsleiterin. „Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit, ohne viel Aufsehen darum zu machen“, dafür bedanken sich die Bewohner und alle Mitarbeiter.