
Der Fanfarenzug Oelber richtet Oktoberfest aus
Oelber. Der Fanfarenzug Oelber a. w. Wege richtet am Samstag, 12. Oktober, ab 19 Uhr sein drittes Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus aus. Nach den Erfolgen der letzten zwei Jahre wollen es die Mitglieder bei der Neuauflage wieder mit vielen Gästen so richtig krachen lassen.
Die musikalischen Gäste sind bekannt, wie in den Vorjahren soll die Band „Die Rockzipfl“ wieder für Spaß und für Stimmung sorgen. Die Jungs haben alle bei verschiedenen Coverbands ihr Handwerkszeug erlernt und sich so die musikalischen Sporen verdient. Nach einem arbeitsreichen Jahr im Proberaum sind sie nun bereit, gemeinsam mit den Gästen die Bühne zu rocken!
Mit ihrem „einzigartigen Repertoire“ heben sie sich nach eigenen Angaben „weit von normalen Coverbands“ ab. „Das Programm ist gespickt mit Gute-Laune-Machern, die das Publikum vom ersten bis zum letzten Ton zum Mitfeiern einladen“, heißt es bei den Rockzipfln. Dabei haben sich die sechs Musiker bei der Auswahl der Lieder als auch bei der musikalischen Performance bis ins letzte Detail Gedanken gemacht. Sie versprechen, keinen Song einfach so runterzuspielen, sondern wollen aus jeder Melodie, jedem Riff und jedem Akkord das Optimum herausholen. Die Setlist umfasst Klassiker wie „Alice“ oder „Mrs. Robinson“. Musik der Toten Hosen ist zu hören, aber auch die „Weißen Rosen“ oder die „Lotusblume“.
Außer kleinen Snacks und Getränken „zu fairen Preisen“ wird es als besondere Attraktion wieder die beliebte Fotobox geben. Der Eintrittspreis für dieses Event liegt bei zehn Euro. Die Karten können bei Katrin Naroska (Lichtenberger Str. 29a in Oelber) oder in Bormanns Laden in Baddeckenstedt erworben werden.