
Ein neuer Chef für die Schiedsrichter in Salzgitter
SZ-Calbecht. Die Jahresarbeitstagung des Schiedsrichterausschusses im Hörsaal der Fachhochschule Ostfalia stand unter dem Motto Abschied und Neuausrichtung, denn der amtierende Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses, Joachim Ren, wird auf dem Kreistag am 29. Juni nach elf Jahren als Schiedsrichter-Chef nicht mehr kandidieren.
NFV-Kreisvorsitzender Wolfgang Fisch sprach allen Schiedsrichtern und dem Ausschuss einen großen Dank aus und berichtete über rückläufige Mannschafts- und Schiedsrichterzahlen. So seien nur 582 Mannschaften gemeldet wordne – vor sechs Jahren waren es noch 756. „Der Zusammenschluss zum NFV Kreis Nordharz war daher die genau richtige Entscheidung gewesen“, so Wolfgang Fisch, der sich auch persönlich bei Joachim Ren bedankte, den er seit seiner Jugend kenne und zu schätzen wisse.
Dieser lobte anschließend die Schiedsrichterkollegen und insbesondere seine „Kameraden“ im Ausschuss für die erstklassige Zusammenarbeit. Auch er berichtete über rückläufige Zahlen. Sie sank im Schiedsrichterbereich seit 2011 von 355 auf 234. Der aktuelle Altersdurchschnitt liege bei 38,4 Jahren. Auch wurden viele Spiele geleitet, 6720 Ansetzungen waren es.
Kreisschiedsrichterlehrwart und Rens designierter Nachfolger, Christian Biel, hatte positive Meldungen dabei. So verfüge der NFV-Kreis mit Riem Hussein, Julian Lüddecke, Tim Skorczyk und Rene Rose über vier herausragende Schiedsrichter. Er berichtete über Schulungen, Lehrgänge und Fortbildungen und hielt im Anschluss eine Laudatio auf Joachim Ren, der seit mehr als 52 Jahre aktiv „die Schiedsrichterei lebt“. Als Vorsitzender der Schiedsrichtervereinigung im NFV Kreis Nordharz bleibt dieser an Bord.