Ein Weltmeister aus Salzgitter
Gold und Silber für Jörg Brandenburg: TSV-Vize Uwe Przondziono und Vorsitzender Wolfgang Kasten gratulieren dem Kegelsportler zum Erfolg bei der Weltmeisterschaft. Foto: rk

Ein Weltmeister aus Salzgitter

SZ-Lebenstedt. Große Freude beim TSV Salzgitter. Der Verein hat einen Weltmeister in seinen Reihen. Jörg Brandenburg holte bei der WM in Luxemburg bei den Herren A im Doppel-Mixed den Titel, mit der Mannschaft reichte es immerhin für Silber unter den sechs Nationen.

Für den Klub von der Neißestraße ist es der dritte WM-Titel in der Geschichte. Petra Renner und Sabine Unger gewannen einst Gold bei den Damen, nun holte Jörg Brandenburg den ersten Herrentitel nach Salzgitter. Und das mit 52 Jahren. Schon als Knirps mit acht warf der heutige Sportwart der Abteilung die ersten Kugeln auf der Scherenbahn. Er folgte damit seinen Eltern, beide aktive Leistungskegler. Viermal wurde Jörg Brandenburg deutscher Meister in der Jugend, kegelt seit Jahren in der Bundesliga. Seine konstant guten Leistungen brachten ihn nun erstmals in den WM-Kader. Mit sechs Herren und sechs Damen reiste der Verband nach Petange in Luxemburg in einen wahren Kegelpalast mit zwölf Bahnen, dessen Bau fünf Millionen Euro kostete. „Das war schon eine besondere Atmosphäre dort“, sagt Jörg Brandenburg. Schon dabei zu sein, war für ihn „eine tolle Sache“. Am Ende vergoldete und versilberte er sich seine Auftritte in dem viertätigen Wettbewerb. Mit den Herren holte er die Vizemeisterschaft, an der Seite von Christina Retterath aus der Kegelhochburg Oberthal gewann er im Mixed das Finale gegen die favorisierten Gastgeber, die zu viele Nerven zeigten. Der WM-Titel, hofft der Sieger, könnte auch beim Kegelsport in Salzgitter wieder für einen Impuls sorgen. Weltmeister und Kegel-Sportwart Jörg Brandenburg ist bei Interesse unter Tel. (0160) 90446897 zu erreichen.rwe