„Elterntaxi“ ist in Salzgitter oft nicht nötig
Die Sommerferien sind vorbei, am Donnerstag ging es – natürlich zu Fuß – wieder in die Schulen, hier in die Grundschule Am Ziesberg.Foto: pa

„Elterntaxi“ ist in Salzgitter oft nicht nötig

Salzgitter. Etwa 900 Abc-Schützen werden am Samstag an den Grundschulen der Stadt mit einer kleinen Feier begrüßt. Ab Montag fängt dann auch für sie der Ernst des Lebens an. Damit Autofahrer auf die noch verkehrsunsicheren Mädchen und Jungen achten, haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Verkehrswacht Salzgitter an vielen neuralgischen Stellen entsprechende Banner aufgehängt.

„Wir plädieren dafür, dass die Schulanfänger von Anfang an mit ihren Eltern üben, den Weg zur Schule zu Fuß zu absolvieren“, erklärte Michael Scharf von der Verkehrswacht
Sogar das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub VCD ermuntern zum Schulbeginn in Niedersachsen alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß zurückzulegen. Die Eltern sollen ihre Kinder dabei tatkräftig unterstützen. Nur so ließe sich ein souveränes Verhalten im Straßenverkehr trainieren.
Ein „Elterntaxi“ müsse nicht sein, findet auch Michael Scharf. Eltern, die ihr Kind bis vor das Schultor fahren, gefährden laut Kinderhilfswerk dabei nicht nur andere Kinder sondern würden auch noch zu einem Verkehrschaos beitragen mit für Kinder unübersichtlichen Situationen.
Insbesondere mit den Schulanfängern empfiehlt es sich, vor dem ersten Schultag, gemeinsam einen sicheren Weg festzulegen und mehrmals abzulaufen. Dieser Weg muss nicht der Kürzeste sein, sondern sollte schwierige Straßen und Kreuzungen möglichst umgehen. Falls eine Privatfahrt mit dem Auto wegen zu gefährlicher Schulwege oder fehlender Schulbusse nicht gänzlich zu vermeiden ist, wird von beiden Verbänden angeregt, Fahrgemeinschaften zu gründen. Dadurch würde das Verkehrsaufkommen vor den Schulen erheblich minimiert werden und zu mehr Verkehrssicherheit führen.
Wie schön es sein kann, mit seinen Freunden gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen, können Kinder während der Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ entdecken. Sie finden zwischen dem 19. und 30. September statt. Zu diesen rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und der VCD gemeinsam auf.

❱❱ Die Anmeldung läuft bereits. Jeder kann noch mitmachen unter www.zu-fuss-zur-schule.de