
Große Namen beim Kultursommer in Salzgitter
Salzgitter. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, der kann noch schnell einen Gutschein für den nächsten Kultursommer basteln. Der Fachdienst Kultur hat sich kurz vor Weihnachten in die Karten gucken lassen, wer nächstes Jahr im Schlosshof in Salder mit dabei ist. Zwei Weltstars kommen nach Salzgitter: Kultmusiker Bob Geldof und Jazz-Legende Klaus Doldinger. Außerdem stehen Sänger Joris und die Red Hot Chilli Pipers auf der Bühne.
Auf eines ist immer Verlass. Der Kultursommer bringt jedes Jahr namhafte Künstler nach Salzgitter. Vor historischer Kulisse im Schloss Salder wird vom 9. bis zum 18. August 2019 ein Programm geboten, das generationenübergreifend begeistern soll. Sowohl Fans aktueller deutscher Popmusik als auch Freunde der Rockgeschichte kommen auf ihre Kosten.
Mit dem Kultursommer holt der Fachdienst jedes Jahr große Künstler aus verschiedenen Genres nach Salzgitter. Im letzten Jahr feierten gut 10.000 Zuschauer mit Künstlern wie Nina Hagen oder Gentleman. Mit einem ähnlichen Zulauf ist auch im nächsten Jahr zu rechnen. „Unter 10.000 Zuschauern gebe ich mich nicht zufrieden“, sagt Hartmut Schölch, Fachdienstleiter Kultur der Stadt. Die Veranstaltung ist nicht nur ein lokales Highlight. „Der Kultursommer hat überregionale Strahlkraft“, fügt er hinzu.
Das Rahmenprogramm solle jedoch auch die regionale Identifikation stärken. So werde etwa der Mühlengarten wiederbelebt und das Stadtfrühstück der Bürgerstiftung in den Kultursommer integriert, so Hartmut Schölch weiter. Bei der Gestaltung der Veranstaltung sei auch auf Anregungen von Bürgern und aus der Politik Rücksicht genommen worden. Insgesamt steht Salder wieder an zwei Wochenenden im Zeichen der Musik.
Den Anfang des Hauptprogramms machen am Freitag, 9. August, die „Red Hot Chili Pipers“. Die schottische Band führt mit Dudelsack durch die Pop und Rockgeschichte. Die Musiker interpretieren Songs von Robbie Williams oder Queen auf ihre eigene Art ganz neu.
Am Samstag, 10. August, wird das Programm ganz im Zeichen aktueller deutscher Popmusik stehen. Der Sänger Joris („Herz über Kopf“), seines Zeichens immerhin dreifacher Echo-Gewinner soll mit seiner gefühlvollen deutschen Musik die Zuschauer begeistern. Die Auswahl der Künstler solle zu Salzgitter passen und nicht beliebig sein so Hartmut Schölch. „Joris passt durch seinen neuen Song ‚Glück auf‘ perfekt zur Geschichte Salzgitters“, sagt Organisator Jens Bogdan vom Fachdienst Kultur der Stadt.
Das Zweite Wochenende wird am Freitag, 16. August, von Klaus Doldinger und seiner Band Passport eingeleitet. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Jazz Musiker und bekannt als Komponist der Musik für Filme wie „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“ oder den „Tatort“. Der Jazz-Star passe besonders gut, da 2019 das Saxofon das Instrument des Jahres sei, so Hartmut Schölch. Es wird auch weitere Programmpunkte für Saxofon-Freunde geben. So seien ein Auftritt des Quartetts „Sister Gold“ und eine Ausstellung historischer Instrumente geplant.
Als Höhepunkt wird Bob Geldof am Samstag, 17. August, den Kultursommer bereichern. „Wir suchen ehrliche und bodenständige Musiker, und Bob Geldof ist so einer“, sagt Hartmut Schölch Der Musiker ist eine der großen Legenden der Rockmusik und fester Bestandteil der Popkultur. Mit Songs wie „I Don’t Like Mondays“ oder dem Benefizkonzert „Live Aid“ schrieb der 67-jährige Brite Geschichte.
Karten für den Kultursommer 2019 gibt es im Bürgercenter der Stadt und bei allen „Reservix“ Vorverkaufsstellen ab 35 Euro.