Gute Stimmung beim HGV-Neujahrsempfang in Lengede
HGV-Vorsitzender Bernd Löper (rechts) begrüßt die Mitglieder zum Neujahrsempfang im Lengeder Bürgerhaus. Foto: AG

Gute Stimmung beim HGV-Neujahrsempfang in Lengede

Lengede. Beim fünften Neujahrsempfang des Handels- und Gewerbeverein Lengede (HGV) am vergangenen Wochenende herrschte gelassene Stimmung. Vorsitzender Bernd Löper begrüßte etwa 40 Unternehmer und Selbstständige aus der Gemeinde im Bürgerhaus.

Besonders die wachsenden Mitgliederzahlen freuten den Vorsitzenden. Hatte der HGV 2016 noch 113 Mitglieder zum Jahresstart, zähle er heute 123. „Das vergangene Jahr war mit einer Menge Veranstaltungen vom HGV gespickt, das Highlight war die 25-jährige Jubiläumsfeier mit Olaf Lies im Mai“, hielt Bernd Löper in seinem kurzen Jahresrückblick fest. Einen Ausblick auf 2017 gab er auch: „In diesem Jahr findet wieder am ersten Septemberwochenende der Herbstmarkt statt.“
Bürgermeisterin Maren Wegener würdigte den HGV als einen Grund für den Erfolg der Gemeinde Lengede: „Sie sind eine Säule unseres Gemeinwesens, nicht nur weil das Zusammenspiel zwischen Gewerbesteuer, Abgaben und Investitionen der Gemeinde in engem Zusammenhang stehen.“ Die Investition von 5,8 Millionen Euro soll zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde beitragen. Angedacht sei unter anderem der Bau einer neuen Kinderkrippe an der Wolfenbütteler Straße in Broistedt. „Broistedt wird immer größer und ist stark gefragt, deshalb investieren wir dort in die frühkindliche Bildung“, sagte Maren Wegener. Eine Million Euro stellt der Landkreis zur Erweiterung der Mensa am Standort der IGS „Willi-Frohwein-Haus“ bereit.
Zudem will sich die Bürgermeisterin in den nächsten Wochen das Parkplatz-Problem am Grubenweg, der Zufahrt zum Gewerbegebiet, annehmen. „Ich habe die Mitarbeiter des Bauhofs angewiesen, eine Fläche für Autos von Bahnkunden übergangsweise als Parkfläche herzurichten um die Parksituation zu entschärfen“, so Wegener.
Nach Löpers Angaben passieren täglich zwischen 800 und 1200 Fahrzeuge die Straße. Besonders erfreuen aber dürfte die HGV-Mitglieder, dass die Telekom ihnen schnelles Internet im Laufe des Jahres garantiere. „Lengede und Broistedt werden ausgebaut. Hinzu kommen die Gewerbegebiete Unternehmerpark und Schacht Anna“, verkündete die neue Bürgermeisterin.