Kinder helfen beim Spielplatzbau in Salzgitter-Thiede
Landschaftsarchitekt Timo Wiegreffe erklärte den Schülern der Grundschule Steterburg, wie der Spielplatz später einmal aussehen soll. Foto: Stadt Salzgitter

Kinder helfen beim Spielplatzbau in Salzgitter-Thiede

SZ-Thiede. Der Spielplatz hinter den Häusern an der Danziger Straße ist die erste große öffentliche Baumaßnahme im Sanierungsgebiet „Soziale Stadt Steterburg“. Noch ist das Gelände eine Baustelle, die niemand betreten darf.

Wer in diesen Tage an dem Gelände vorbeigeht, kann so langsam ahnen, wie groß der Spielplatz einmal wird. Die Kinder aus der Grundschule und den Familienzentren waren von Anfang an bei der Planung dabei und haben in drei Beteiligungsaktionen ihre Ideen eingebracht. Sie haben bereits beim ersten Spatenstich mitgeholfen, an dem auch Ortsratsmitgliedern und Vertreter der Verwaltung teilnahmen.
Beim Aufbau des kleinen Spielschiffes waren vor drei Wochen bereits die Schüler der Grundschule Steterburg tatkräftig beteiligt.  Landschaftsarchitekt Timo Wiegreffe vom Büro „Spalink-Sievers“ zeigte ihnen, wie die Baumaßnahme, die sie mit entworfen haben, in der Praxis umgesetzt wird. Die Mädchen und Jungen hatten dabei die Gelegenheit zu erleben, wie ein Spielgerät aufgebaut wird.
Vor gut einer Woche  war die Hilfe der Kinder aus dem Kindergarten St. Bernward gefragt, denn der erste neue Baum musste gepflanzt werden. Die Mitarbeiter der Gartenbaufirma „Gala Bau Detlef Reinert“ setzten zunächst großes Gerät ein, um den Trompetenbaum in das Pflanzloch zu setzen. Aus sicherer Entfernung beobachteten die kleinen Helfer diese Aktion.
Was die Gärtner da genau machten und warum sie so vorgingen, wurde von Sina Glaser vom Städtischen Regiebetrieb, Susanne Goronzi vom städtischen Referat „Stadtumbau Soziale Stadt“ und von ihrem Erzieher Marko Walther erklärt. Mit dabei war auch Sabine Naats vom Quartiersmanagement Steterburg. Nachdem der Baum seinen Platz eingenommen hatte, halfen die Kinder den Gartenexperten dabei, Erde in das Pflanzloch zu schaufeln.
Die Pflanze ist einer von noch weiteren Bäumen und Sträuchern, die die alten Bäume auf dem Spielplatz ergänzen sollen und dem Platz einen grünen Rahmen mit gemütlichen Schattenplätzen geben werden.