
Kulturkreis Salzgitter: Ein geglückter Start in das neue Jahr
SZ-Bad. Dieser Start ist wahrhaft geglückt. Mit einem britischen Motto begrüßte der Kulturkreis Salzgittter seine Mitglieder und Freunde der klassischen Musik. Unter dem Motto „Happy new year“ gastierte das Staatsorchester Braunschweig vor fast 800 Gästen in der ausverkauften Aula des Gymnasiums.
Zunächst ging es aber um Zukunftsmusik. In ihrer Begrüßungsrede warf Kulturkreis-Vorsitzende Astrid Reupke schon einen kurzen Blick auf die bevorstehende Sanierung der Aulen in Salzgitter-Bad und am Fredenberg. Für die Übergangsphase habe der Vorstand bereits geniale Pläne, die sie aber noch nicht verraten wolle. Astrid Reupke freute sich über ein volles Haus beim zehnten Neujahrskonzert und begrüßte besonders die „Väter dieser Veranstaltung“ Jörg Leuschner und Albrecht-Joachim Heise. Sie forderte das Publikum auf, frohen Mutes und ohne Angst vor Rückschlägen in das neue Jahr zu gehen. Sie wünschte sich mehr Leute, die „selbständig denken und Vertrauen haben in ihre Mitmenschen“.
Auf das Programm des Staatsorchesters kann sich der Kulturkreis auf jeden Fall verlassen, das mit einer gelungenen Auswahl britischer Kompositionen von Händel, Purcell und Boyce nach Salzgitter kam. Die Musiker mit Dirigent Christopher Lichtenstein, Moderator Martin Weller, der erstmals als Solist mit der Trompete nach vorne trat, und den beiden Solistinnen Vero Miller und Jelena Bankovic hielten, was der Titel versprach: Das Publikum erlebte 2018 einen glücklichen Start.