"Mach mit – mach's nach". Salzgitters neues Spieleheft ist ein Renner
Sie sind die kleinen Stars des Spieleheftes und fühlen sich auch ein bisschen so – die Kindergarten- und Hortkinder aus insgesamt 14 Einrichtungen in der Stadt Salzgitter. Die Mädchen und Jungen hatten viel Spaß beim Probespielen und Fotografieren, um die neue Spiele-Broschüre ansprechend zu bebildern.

Heftübergabe an Hortkinder im Familienzentrum St. Bernward mit Petra Stürmer von der Wohnbau, Leiterin Ulrike Bruschke, Koordinatorin Katja Kepp und Kinderbeauftragte Sylvia Fiedler.
Als Dankeschön für ihren Einsatz als Fotomodelle für das Heft „Mach mit – mach‘s nach“ überreichten die Kinderbeauftragte der Stadt, Sylvia Fiedler, und Petra Stürmer von der Wohnbau Salgzitter als Mitglieder des Redaktionsteams den kleinen Hauptdarstellern jeweils ein eigenes Exemplar.
Alle sieben Familien-Zentren und sieben Familien-Kindertagesstätten erhalten wie alle anderen mitwirkenden Einrichtungen ebenfalls Hefte, in denen die Erzieherinnen und Mitarbeiter viele aktionsreiche und lustige Kinderspiele vorstellen. Es finden sich Anleitungen für „Himmel und Hölle“, „Kartoffellauf“ oder „Drachenschwanzfangen“.
Die erste Auflage
ist schon vergriffen
Entstanden waren die Hefte zum Aktionstag am Weltkindertag im vergangenen September, an dem die dort teilnehmenden Kinder eines der Hefte gewinnen konnten. Nach dem Würfelspiel für Salzgitter handelt es sich damit um das zweite Produkt, das das Bündnis Leben mit Kindern und die Stadt gemeinsam entwickelt haben. Und das mit Erfolg. Denn die 500 Exemplare der ersten Auflage sind verteilt.
Damit hatte das Redaktionsteam kaum gerechnet. Die Stadt wollte die Broschüre auch interessierten Familien zur Verfügung stellen, beispielsweise am 15. November beim Familienspieltag des Präventionsrates im Rathaus in Lebenstedt. Wegen der großen Nachfrage prüft das Referat für Kinder- und Familienförderung deshalb jetzt, ob weitere Spielhefte aufgelegt werden können, teilt Sylvia Fiedler mit