
Mit dem Kulturkreis Salzgitter nachts in den Schattenwald
SZ-Bad. Zu seinem 70-jährigen Bestehen holt der Kulturkreis die Märchenwelt für zwei Abende nach Salzgitter. Am 23. und 24. September ist der Schattenwald zu sehen. Allerdings sind die vier Vorstellungen am Freitag schon ausverkauft. Tickets gibt es noch für die Termine am Samstagabend ab 20 Uhr bis 21 Uhr.
Raus aus der Realität, hinein in die Märchenwelt. Immer Wald einwärts schickt das Theater Anu seine Gäste ins Abenteuer. Es katapultiert die Grimm´schen Märchen zurück an den ursprünglichen Ort des Geschehens: den nächtlichen Wald.
In Gruppen á maximal 30 Personen und mit einer Laterne bestückt erfahren die Besucher mit allen Sinnen den Wald als ungesichertes Terrain, als magischen Ort, wo der Mensch den Göttern nahe ist. Beginn für die erste Gruppe eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang. Die Dauer wird mit rund 60 Minuten angegeben. Zur Beleuchtung des Weges dienen einzig Laternen, die jeder Teilnehmer an die Hand bekommt. Ganz unmittelbar taucht er in die Atmosphäre des Waldes ein, in die Dunkelheit, die Stille, bis er vor einem ersten Lichttor steht, das im Einlass gewährt in eine andere Welt.
An sechs Waldstationen begegnet der Gast Figuren, die direkt aus den Mythen und Sagen alten Volksglaubens entsprungen zu sein scheinen. Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Braunschweigischen Sparkassenstiftung und der Bürgerstiftung Salzgitter.
Achtung: Die Anfahrt zum Treffpunkt Golfclub Salzgitter-Bad ist wegen Arbeiten nur über die Windmühlenbergstraße möglich, nicht über den normalen Anfahrtsweg Friedrich-Ebert-Straße/Mahner Berg.