Aktuelles aus Salzgitter und der Region

Lokales
Volkshochschule Salzgitter richtet kostenlose Ferienkurse aus

Volkshochschule Salzgitter richtet kostenlose Ferienkurse aus

Die Volkshochschule Salzgitter bietet in den Sommerferien wieder zwei kostenlose Ferienprogramme im Rahmen des talentCAMPus an. Dieser wird aus Mitteln des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Lokales
1.200 Gäste beim deutschen WM-Auftakt am Salzgittersee

1.200 Gäste beim deutschen WM-Auftakt am Salzgittersee

Sommer, Sonne, Public Viewing – und diesmal vor einer ganz besonderen Kulisse. hallo Salzgitter und das Café del Lago präsentieren zur WM die Deutschlandspiele am Salzgittersee. Das Rudelgucken gehört mittlerweile zu Fußball-Großereignissen genauso dazu wie Flaggenmeer, Autokorso und Hupkonzerte.
Lokales
Party mit Fassanstich, Konzerten und Umzug in Salzgitter-Bad

Party mit Fassanstich, Konzerten und Umzug in Salzgitter-Bad

Das Altstadtfest in Salzgitter-Bad rückt mit großen Schritten voran. Die Veranstalter aus dem „Komitee Bürgerfeste“ haben sich für die 43. Auflage jede Menge Neuerungen einfallen lassen. Vom 22. bis 24. Juni steigt die sogenannte Mutter aller Feste mit Partyprogramm auf elf Bühnen in der gesamten Altstadt.
Lokales
Ein Beirat steht der Kirche in Salzgitter-Bad zur Seite

Ein Beirat steht der Kirche in Salzgitter-Bad zur Seite

Elf Unterschriften besiegeln eine Zusammenarbeit, die Großes für Salzgitter-Bad erhoffen lässt. Die Signaturen stehen für ein vielfältiges Angebot, dass das „Haus der Begegnung und Bewegung“ am Martin Luther Platz anbieten möchte.
Lokales
Ein neuer Chef für die Schiedsrichter in Salzgitter

Ein neuer Chef für die Schiedsrichter in Salzgitter

Die Jahresarbeitstagung des Schiedsrichterausschusses im Hörsaal der Fachhochschule Ostfalia in Salzgitter stand unter dem Motto Abschied und Neuausrichtung, denn der amtierende Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses, Joachim Ren, wird auf dem Kreistag am 29. Juni nach elf Jahren als Schiedsrichter-Chef nicht mehr kandidieren.
Lokales
Barfuß durch den Park heißt es in Salzgitter-Bad

Barfuß durch den Park heißt es in Salzgitter-Bad

„Barfuß durch den Park“ lautet das Motto am Mittwoch, 20. Juni, in Salzgitter-Bad. Das Thermalsolbad bietet am späten Nachmittag einen Spaziergang zum Innehalten auf dem Terrainkurweg an. Dieser Rundgang wird bis September einmal monatlich angeboten.
Lokales
Kunst aus Gotha und Thüringen zu Gast in Salzgitter

Kunst aus Gotha und Thüringen zu Gast in Salzgitter

Die Ausstellungsreihe „präsenz“ geht in die zweite Runde. Werke aus „Gotha & Thüringen“ sind das Thema. Bis zum 5. August sind die von den Städtischen Kunstsammlungen Salzgitter präsentierten Arbeiten im ehemaligen Kuhstall des Schlosses zu sehen.
Lokales
Aus Lebensbildern in Salzgitter wird ein Kunstpfad

Aus Lebensbildern in Salzgitter wird ein Kunstpfad

Nach drei Monaten des gemeinsamen kreativen Gestaltens neigte sich das Seniorenprojekt „Lebensbilder“ dem Ende zu. Rund 80 Gäste besuchten die farbenfrohe Abschlussveranstaltung in der Begegnungsstätte Brücke, in der Bilder, Fotos und Geschichten der Akteure aus den unterschiedlichen Bereichen am Fredenberg vorgestellt wurden.
Lokales
Jugendcamp Neuwerk: Förderverein in Salzgitter besteht 20 Jahre

Jugendcamp Neuwerk: Förderverein in Salzgitter besteht 20 Jahre

Große Feierstunde zum runden Geburtstag. Der Förderverein für das Jugendcamp Neuwerk besteht seit 20 Jahren. In der Klaus-Schmidt-Hauptschule fanden sich Mitglieder, Freunde und Unterstützter ein. Für Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel ist die kleine Insel in der Nordsee „unser 32. Stadtteil“.
Lokales
Elisabeth-Krankenhaus: Land fördert Neubau in Salzgitter-Bad

Elisabeth-Krankenhaus: Land fördert Neubau in Salzgitter-Bad

Nun scheint es amtlich. Das Land Niedersachsen gibt Geld für einen Ersatzneubau für das Elisabeth-Krankenhaus mit 24,5 Millionen Euro. „Freude, Erleichterung und große Lust auf die Zukunft“. So beschreibt der Elisabeth Vinzenz Verbund als Träger die Reaktion der Mitarbeiter und des Direktoriums im Elisabeth-Krankenhaus.
Lokales
Bühnenbauer in Salzgitter bekommen nasse Füße

Bühnenbauer in Salzgitter bekommen nasse Füße

Alles ist angerichtet für das erste WM-Fest am Strand. Ein halbes Dutzend Bühnenbauer haben in dieser Woche dafür gesorgt, dass die Fußballfreunde am Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr mit dem Spiel Deutschland-Mexiko erstmalig ein Public Viewing direkt am Salzgittersee erleben können.
Seiten