Aktuelles aus Salzgitter und der Region

Lokales
Jugendbühne zeigt neuen Thriller in Salzgitter-Bad

Jugendbühne zeigt neuen Thriller in Salzgitter-Bad

In diesem Jahr präsentiert die Jugendbühne der Theatergruppe Salzgitter-Bad wieder einen Psychothriller aus der Feder von Sarah K. Broser. Er heißt „Zerbrichmeinnicht“ und wird aufgeführt am Freitag und Samstag, 2. und 3. März, jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 4. März, um 17.30 Uhr in der Kniestedter Kirche.
Lokales
Süße Erfolgsrezepte und Tipps für Gründer in Salzgitter

Süße Erfolgsrezepte und Tipps für Gründer in Salzgitter

Das Leben ist nicht immer süß, der Job kann es aber sein. So wie bei den Tortenkünstlerinnen Katharina Wohlgemut und Christina Klose. Die beiden haben sich mit ihren leckeren Meisterwerken selbständig gemacht. Wie es dazu kam, darüber berichten sie beim Gründertag, den die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft ausrichtet.
Lokales
Die Flucht und die neue Heimat in Salzgitter

Die Flucht und die neue Heimat in Salzgitter

„Darum sind wir hier…“ heißt es ab Samstag, 3. März, um 15 Uhr im Diakonie-Treff im Schinkelweg 8 am Fredenberg. An dem Tag eröffnen Landesbischof Christoph Meyns und ein Vertreter der Stadt eine Ausstellung über die Fluchtursachen und die Flüchtlinge in Salzgitter.
Lokales
Die SPD Salzgitter ehrt Peter Jürgen Schneider

Die SPD Salzgitter ehrt Peter Jürgen Schneider

Der SPD-Ortsverein Lebenstedt hat den früheren Ratsherrn und Finanzminister Peter Jürgen Schneider mit der Gert-Metell-Medaille ausgezeichnet. Der Preis in Erinnerung an den 2011 gestorbenen Ehrenvorsitzenden wurde zum zweiten Male verliehen.
Lokales
Kontrabass trifft Streichquartett in Salzgitter-Bad

Kontrabass trifft Streichquartett in Salzgitter-Bad

SZ-Bad. Konzertante Musik für Kontrabass und Streichquartett mit Werken von J.M. Sperger, F.A. Hoffmeister, V. Pichl und anderen – das kündigen Wies de Boevé und das Goldmund Quartett auf Einladung des Kulturkreises Salzgitter an. Zu hören ist das gemeinsame Konzert am Sonntag, 25. Februar, um 17 Uhr in der Kirchengemeinde Noah.
Lokales
Stadt Salzgitter bietet  Übersicht über Baulücken an

Stadt Salzgitter bietet Übersicht über Baulücken an

Seit März 2010 ist die Baulückenbörse der Stadt Salzgitter im Internet unter www.salzgitter.de einsehbar. Seitdem sind mehrere Baulücken verkauft worden. Per Telefon, Mail oder persönlich im Rathaus haben Bürger ihr Interesse an den angebotenen Grundstücken bekundet - teilweise wurde um Aufnahme weiterer Flächen gebeten.
Lokales
NABU Salzgitter: Alte Handys sind gefragt

NABU Salzgitter: Alte Handys sind gefragt

Alte, defekte Handys und Smartphones nimmt der NABU mittwochs von 15 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle im Stadtteilzentrum Fredenberg in Salzgitter oder nach telefonischer Absprache an. Der NABU nimmt diese Geräte entgegen, um sie einem fachgerechten Recycling übergeben zu können.
Lokales
Ehrenvorsitzender Günter Distelrath hilft dem MTV Salzgitter

Ehrenvorsitzender Günter Distelrath hilft dem MTV Salzgitter

Großer Wow-Effekt beim MTV Salzgitter. „Sowas habe ich in meiner gesamten Laufbahn noch nicht erlebt“, schwärmt Vorsitzende Anja Wolfgram-Funke. Der Grund war eine fünstellige Spende des MTV-Ehrenvorsitzenden Günter Distelrath. Es kamen 20.845 Euro zusammen, die der Spender nochmals auf 21.000 Euro aufrundete.
Lokales
Bald Baubeginn am Bahnhof in Salzgitter-Lebenstedt

Bald Baubeginn am Bahnhof in Salzgitter-Lebenstedt

Voraussichtlich im März 2018 beginnen die Bauarbeiten für eine neue Servicestation am Bahnhof in Lebenstedt in Salzgitter. Die Kosten für die Maßnahme betragen rund 970.000 Euro. Die Servicestation wird nach Fertigstellung die Ansprüche an ein klassisches Bahnhofsgebäude erfüllen
Seiten