Aktuelles aus Salzgitter und der Region

Lokales
In der Kniki in Salzgitter-Bad ist alles erlaubt

In der Kniki in Salzgitter-Bad ist alles erlaubt

Kabarettist Florian Schroeder kommt auf Einladung der Kleinkunstbühne Salzgitter in die Kniestedter Kirche. In seinem Programm „Ausnahmezustand“ spannt er am 9. September den Bogen von der großen Weltpolitik bis zu den kleinen Fragen des Alltags.
Lokales
Der Weisse Ring Salzgitter betreut auch Baddeckenstedt

Der Weisse Ring Salzgitter betreut auch Baddeckenstedt

„Seit dem ersten August sind wir von der Außenstelle Salzgitter nun auch in der Samtgemeinde Baddeckenstedt zuständig“, so Bernd-Dieter Günthern stellvertretende Außenstellenleiter des Weissen Rings (WR), beim Besuch der Polizeistation Baddeckenstedt.
Lokales
Truppen, Schlachten und Mittelalter-Musik in Seesen

Truppen, Schlachten und Mittelalter-Musik in Seesen

Wenn in Seesen Tilly´s Truppen ihr Lager aufschlagen, Ritter mittelalterliche Schwertkämpfe ausüben und die Schutten die große Steinschleuder für den Kampf fertig machen – dann ist wieder Zeit für die größte Historienfeier Norddeutschlands. Das Sehusafest steigt am 2. und 3. September.
Lokales
Lengeder Fußballmädchen landesweit auf Platz zwei

Lengeder Fußballmädchen landesweit auf Platz zwei

Erst im letzten Spiel der „Jugend trainiert für Olympia“-Turniere gab es die erste Niederlage. Bis dahin spielten die IGS Mädchen der Jahrgänge 2003 und 2004 stark, fuhren mit sechs Siegen ohne Gegentor nach Barsinghausen zum Landesfinale.
Lokales
Der Start.Punkt in Salzgitter stellt sich der Öffentlichkeit vor

Der Start.Punkt in Salzgitter stellt sich der Öffentlichkeit vor

Es gibt Ballonmännchen und selbstgebackene syrische Spezialitäten: Beim ersten Sommerfest des neuen Stadtteiltreffs „Start.Punkt“ für Flüchtlinge und Anwohner in Salzgitter-Lebenstedt feiern hunderte Besucher sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammen.
Lokales
Sitztanz und Feuershow beim Seniorentag in Salzgitter-Bad

Sitztanz und Feuershow beim Seniorentag in Salzgitter-Bad

„Begegnen und Bewegen“ ist das Motto des Seniorentages der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 30. August, in der Fußgängerzone. An 51 Ständen können sich die Besucher von den Angeboten des Seniorenbüros und vielen anderen Anbietern informieren.
Seiten