Skandinavische Volksmusik zum Frühstück in Salzgitter
Das Quartett Bragr bringt skandinavische Volksmusik nach Salzgitter. Foto: Signe Find Larsen

Skandinavische Volksmusik zum Frühstück in Salzgitter

SZ-Lebenstedt. ​Auf Einladung des Fredenberg Forums und mit Unterstützung der Stadt gastieren „Bragr“ am Sonntag, 26. Januar, zum Kulturfrühstück in der Begegnungsstätte Brücke. Die Musik der Band ist der skandinavischen Volksmusiktradition entnommen. Das Folk-Quartett aus Dänemark gibt ihr eine zeitgenössische Interpretation. Die Musiker heben Rhythmus und Arrangements besonders hervor und geben den Instrumenten mehr Ausdruck und Raum.

Bragr ist in der nordischen Mythologie der Gott der Meeresfrüchte, der Musik und der Poesie. Die Band will zeigen, dass die Volksmusik überhaupt nicht staubig ist. Im Gegenteil, das Genre bietet eine Mischung aus schönen Melodien und akustischem Heavy Metal aus dem 16. und 18. Jahrhundert. Darüber hinaus ergänzt sie ihr Programm mit einer Reihe von Eigenkompositionen im Stil der Tradition.

Die Instrumente sind traditionell: Nyckelharpa, bandloser Akustikbass, Klavier, Schlagzeug, Perkussion, Gitarre, Harfe und mehr. Die Melodien und Texte reichen bis zu 500 Jahre zurück. Die Musik enthält sehr einfache und kraftvolle menschliche Gefühle: Freude, Liebe, Begeisterung und Trauer. In der Pause wird das Frühstücks-Buffet eröffnet. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist der Kartenvorverkauf nur bis zum 23. Januar möglich unter Telefon (05341) 50512 oder per Email an die Adresse fredenberg-forum@t-online.de.