Spiel, Spaß und Show für Salzgitters junge Sieger

Spiel, Spaß und Show für Salzgitters junge Sieger

Die 13. Auflage der Siegerehrung beim Salzgitter AG Jugend-Cup fand zur Freude der Kinder und Jugendlichen erstmals in der Eissporthalle am Salzgittersee statt. Die besten Nachwuchssportler von zehn Sportarten und 3000 Teilnehmern waren eingeladen.

Größter Gewinner beim Fußball war der SC U SalzGitter, fünf Teams aus dem Süden wurden ausgezeichnet. Vorne stehen Frank Seinsche (Salzgitter AG) und Clemens Löcke (KSB).

Zwischen den beiden Blöcken der zahlreichen Siegerehrungen konnten die Aktiven nach Herzenslust Schlittschuh laufen. Die Regie beim Auszeichnungsmarathon hatten der Vorsitzende des Kreissportbundes, Clemens Löcke, und Frank Seinsche vom Namensgeber und Sponsor Salzgitter AG. Den kleinen und großen Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Eiskunstlaufshow geboten aus der neuen Abteilung des Sportvereins am Salzgittersee.
„Die einzelnen Fachverbände richten während des Sportjahres extra Veranstaltungen oder Turniere zum Salzgitter AG Jugend-Cup aus. Die Sieger werden dann bei einer Abschlussveranstaltung mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet, erklärt Löcke. „Wir fördern damit die Talente von morgen, die die Botschafter Salzgitters und des Sports werden können.“
Bei der Ehrung soll es nach Wunsch beider Partner etwas lockerer zugehen. Die Fachverbände hätten signalisiert, so Löcke, dass sie diese Verbindung von Sport und Spaß gut ankomme. Alle Sieger durften in der Mitte der Eisfläche auf das Podest steigen und erhielten dort ihre Medaillen. Zuvor drückte Frank Seinsche von der Salzgitter AG seine Freude darüber aus, dass so viele Kinder und junge Menschen dem Sport zugetan sind.  Darum betonte er: „Als Salzgitter AG werden wir den Jugendsport unterstützen und weiter die Salzgitter AG Jugend-Cup ausschreiben und begleiten.“
Zuerst war der Leichtathletik-Nachwuchs aus drei Vereinen an der Reihe. Die Leistungen der Mädchen und Jungen wurden von Seinsche und Löcke gelobt, als Lohn gab es Pokale. Gleich 16 Sieger und Platzierte präsentiert der Schwimmverband in der Altersgruppe der Neun-bis Zwölfjährigen. Beim Fußball reichte der Platz nicht, die Sieger der D-Jugend (JSG Innerstetal), E-Jugend, F-Jugend und G-Jugend (alle SC U SalzGitter) mussten einzeln erscheinen. Den Rekord mit 21 Preisträgern aus drei Vereinen stellte der Fachverband Turnen auf.
Geehrt wurden auch die Jugendlichen (13 bis 18 Jahre). Beim Fußball siegte Fortuna Lebenstedt in der A-Jugend, SC U SalzGitter holte die Titel in der B- und C-Jugend. Beim Fachverband Leichtathletik zeigten sechs Athleten herausragende Leistungen, beim Schwimmen 17. Mit 23 Turnerinnen und Turner stellte der Fachverband Turnen auch in dieser Altersklasse einen Rekord auf.