Stahl bringt wieder Kohle nach Salzgitter
Die Stahlöfen laufen auf Hochtouren: Die Salzgitter AG hat im ersten Halbjahr 2018 einen Überschuss von fast 200 Millionen Euro erzielt. Foto: rk

Stahl bringt wieder Kohle nach Salzgitter

Salzgitter. Die Geschäfte laufen wieder bei der Salzgitter AG. Der Konzern erzielte nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2018 mit 198,6 Millinen Euro Gewinn vor Steuern das beste Resultat seit 2008 und damit fast eine Verdoppelung gegenüber dem Vergleichszeitraum 2017 (100,2). „Zu dieser beachtlichen Entwicklung trugen neben dem starken Ergebnis des Flachstahlsegments auch alle anderen Geschäftsbereiche mit positiven Resultaten bei“, heißt es.

Das Unternehmen sieht seine Prognose bestätigt und misst auch den internen Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag bei. „Der abermals gesteigerte Vorsteuergewinn fußt sowohl auf der operativen Leistung der Geschäftsbereiche als auch der stetigen Weiterentwicklung des Konzerns aus eigener Kraft“, schreibt Vorstandssprecher Prof. Heinz Jörg Fuhrmann. Mit 68 Millionen Euro in 2018 erstmalig realisiertem, zusätzlichem Ergebnisverbesserungspotenzial aus der Initiative „FitStructure SZAG“ sowie den Wachstumsprogrammen demonstriere der Konzern, dass die seit 2012 in Gang gesetzte interne Dynamik auch in Zeiten eines freundlicheren Marktumfeldes unvermindert aufrechterhalten werde. An diesem Punkt will der Chef auch nicht nachlassen. Dies sei „angesichts einer aktuell zwar stabilen, jedoch aufgrund unabsehbarer handelspolitischer Entwicklungen zugleich potenziell fragilen Konjunktur dringend geboten“. Der Außenumsatz der Salzgitter AG blieb im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert, teilt der Konzern mit. „Das vor allem erlösbedingte Umsatzwachstum des Geschäftsbereiches Flachstahl glich dabei den Rückgang des Handelssegments mehr als aus.“