Stromtrasse: Erörterung für Salzgitter und Baddeckenstedt
Für die geplante Stromtrasse stehen die Erörterungstermine an.

Stromtrasse: Erörterung für Salzgitter und Baddeckenstedt

Baddeckenstedt. Der Erörterungstermin für das Planfeststellungsverfahren für den Bau des Teilabschnittes A der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wahle-Mecklar zwischen den Umspannwerken Wahle und Lamspringe ist von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr angesetzt worden.

Er findet statt von Montag, 4. Mai, bis Mittwoch, 6. Mai, und am 8. Mai ab 10 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim, Bischof-Janssen-Straße 31, in Hildesheim. Gegebenenfalls wird der Termin aufgrund der Vielzahl der Einwendungen am Donnerstag, 21. Mai, ab 10 Uhr an gleicher Stelle fortgesetzt.
Die Teilnahme am Termin ist jedem, dessen Belange durch das geplante Bauvorhaben berührt werden, freigestellt. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Dieser muss seine Bevollmächtigung durch eine schriftliche Vollmacht nachweisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr) zu geben ist.
Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Die Teilnahme ist beschränkt auf diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen erhoben haben, sowie auf Betroffene.