Verein "Wir helfen Kindern" organisiert wieder WM-Tippspiel in Salzgitter
In der Fußball-Bundesliga tobt der Abstiegskampf, alle gucken auf die Bayern in der Champions-League, und aus Brasilien kommen üble Nachrichten über Krawalle in Rio. Von WM-Fieber in Salzgitter noch keine Spur. Nur beim Verein „Wir helfen Kindern“ steigt schon jetzt die Spannung vor dem Anpfiff am 12. Juni, denn zur Weltmeisterschaft gibt es wieder ein groß angelegtes Tippspiel.

Das Team aus dem Verein "Wir helfen Kindern" um den Vorsitzenden Volker Machura (stehend) bereitet zur WM wieder ein Tippspiel vor.
Der deutsche WM-Kader steht noch gar nicht fest, da hat Vorsitzender Volker Machura schon 350 ausgefüllte Tippscheine in der Hand, darunter von Europameister Thomas Helmer und Legende Günther Netzer, die wie Vizekanzler Sigmar Gabriel seit Jahren zu den Mitspielern zählen.
„Für diesen Zeitpunkt liegen wir im Soll.“ Machura ist zuversichtlich, einen neuen Rekord hinlegen zu können. Auf 2089 Mitspieler kam der Verein zur EM 2012, in diesem Jahr sollen es mindestens 2.500 werden. Vereinsvize Lars Bartram hofft sogar auf 3.000 Tippscheine. Und das, obwohl sich jeder schon etwas Zeit nehmen muss, um alle Felder auszufüllen. Das System ist so ausgeklügelt, dass es am Ende möglichst nur einen Sieger gibt und es lange spannend bleibt.
Alles hat zur WM 2002 angefangen im Kollegenkreis mit 60 Teilnehmern. Jeder gab zehn Euro, die Hälfte des Einsatzes wurde gespendet. Mittlerweile geht jeder Euro an den guten Zweck. Allerdings ist die Teilnahme kostenlos, der Verein bittet lediglich darum, für jeden Schein auch zehn Euro zu spenden. „Sonst wäre es ein illegales Glücksspiel“, sagt Bartram. Immerhin darf sich der Sieger auf eine AIDA-Kreuzfahrt freuen. Machura: „Die bezahlen wir aber aus den Mitgliedsbeiträgen.“
Das Tippspiel, das die Salzgitter Woche erstmals präsentiert, wird komplett ehrenamtlich organisiert. Um die Ergebnisse alle einzugeben, hat der Kern aus acht Aktiven bei sich selbst eine Art Urlaubssperre verhängt. Denn die Daten von jedem Spielschein müssen doppelt eingegeben werden. Einmal für die Internetseite www.wirhelfenkindern.eu, auf der sich nicht nur alle Informationen und auch Gewinne finden, sondern auch alle Teilnehmer mit deren Tipps und Platzierung. Dazu kommt eine Sicherheitseingabe in eine Excel-Datei, um über ein Spezialprogramm mögliche Fehler herauszufischen.
Die Tippscheine mit den Spielregeln finden sich in vielen Läden und Kneipen in Salzgitter, lassen sich aber auch online herunterladen. Die Abgabe ist möglich per Email an den Verein oder beim Vorsitzenden Volker Machura, Lange Wanne 87 in Salzgitter-Bad.