
Gesang und Glanz in Salzgitter-Lebenstedt
SZ-Lebenstedt. Schon bald duftet es wieder nach heißem Glühwein und leckerem Lebkuchen – ab dem 21. November lädt die Werbegemeinschaft CityLebenstedt zum Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. 16 Stände reihen sich dann wieder bis zum 29. Dezember auf dem Monumentplatz und dem Platz vor der Stadtpassage aneinander.
Vom City Tor Center bis zur Braunschweigischen Landessparkasse erstrahlt die Innenstadt dabei zum zweiten Mal in besonders hellem Glanz – die neuen Lichterketten und Elemente sind bereits 2015„ein Hingucker“ gewesen und riefen viel positive Resonanz hervor, so die Organisatoren der City Lebenstedt. Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes beginnt am Donnerstag, 24. November, um 17 Uhr am Monumentplatz.
Dann wird es auch wieder ein gemeinsames Weihnachtssingen unter dem Motto „Salzgitter singt“ und eine Andacht mit dem Posaunenchor der Prop-stei Lebenstedt geben. Fehlen soll auch die beliebte Gänseverlosung nicht. Lose können in den teilnehmenden Fachgeschäften und bei den Standbetreibern in der Innenstadt erworben werden. Die Verlosung steht am Samstag, 17. Dezember, um 14 Uhr am Monumentplatz an.
Auch ein Weihnachtsmann ist an den Adventswochenenden unterwegs, der kleine Überraschungen verteilt. Für die Kinder stehen Karussells bereit, eine Weihnachtsbäckerei im Citytor Center sowie eine Weihnachtswerkstatt und eine Fotoaktion im City Carree. „Es werden auch wieder Nikolausstiefel befüllt“, verrät Innenstadtkoordinator Frank Ledel. Kinder bis zehn Jahre können ihre Stiefel vom 28. November bis 3. Dezember in ausgewählten Fachgeschäften abgeben, wo sie am 6. Dezember wieder abgeholt werden können.
„Weihnachtsmärkte sind typische Zeichen deutscher Lebensart und können zu Integration beitragen“, weiß Vorsitzender Meinhard Funk. „Wir hoffen auf ein friedliches Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.“ Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt täglich von 11 bis 19, an Glühweinständen läuft der Ausschank maximal bis 22 Uhr.