Wolfsburg: Niedersachsen feiert die Frauen
Offizielle Ehrung auf dem Hollerplatz: Die VfL-Frauen feiern beim Tag der Niedersachsen mit den Fans ihr Double. Photowerk

Wolfsburg: Niedersachsen feiert die Frauen

Wolfsburg. Beim Tag der Niedersachsen dürfen die Fans der VfL-Frauen endlich offiziell jubeln: Ein Höhepunkt auf der Kooperationsbühne auf dem Hollerplatz wird die Ehrung der Mannschaft für den Doppelsieg in der abgelaufenen Saison sein.
Es gab viel Kritik, weil die VfL-Fußball-GmbH sich mit der Stadt Wolfsburg darauf geeinigt hatte, die Meisterfeier für die VfL-Frauen nicht während der Angstphase vor dem Abstieg der VfL-Männer zu organisieren. Begründung damals: Wenn ein Familienmitglied noch zittert, kann das andere nicht feiern. Der Vorschlag der Verwaltung, den Niedersachsentag als würdigen Rahmen für die Ehrung zu nutzen, stieß beim VfL auf offene Ohren. So werden jetzt also am ersten Septemberwochenende die Mannschaft sowie Trainer- und Funktionsteam vor die Menge treten – und der aufgestaute Jubel wird sich hoffentlich lautstark Bahn brechen.
Außerdem will der VfL mit mehreren anderen Aktionen Flagge zeigen. Spieler und Offizielle der Bundesliga-Mannschaften stehen für Interviews und Autogramme bereit. Natürlich ist auch Maskottchen Wölfi vor Ort.
Und an der Spielstation „Tempomacher“ lädt der Verein Besucher zum sportlichen Kräftemessen ein. Unter anderem gibt es den Schussgeschwindigkeitsmesser „Speedcontrol“ und eine grün-weiße Hüpfburg für die Kleinsten.
Virtuell rollt beim VfL der Ball am E-Sport-Stand: Hier können Gäste an der Spielekonsole im FIFA-Duell gegen Profi-E-Sportler des VfL antreten. Gemütlich Probesitzen können Fans auf dem Hollerplatz im original VfL-Mannschaftsbus.