
Wolfsburg: Polizei gegen Feuerwehr – Heißes Duell auf dem Eis
Wolfsburg. Zum mittlerweile dritten Mal treten am 27. Dezember die Eishockeyteams der Polizei und der Feuerwehr zum Blaulicht-Cup gegeneinander an. Im Mittelpunkt des Benefizspiels in der Eis-Arena steht der gute Zweck – der Erlös geht an die Villa Bunterkund.
Ob Brand oder Verkehrsunfall – im Beruf müssen sie schnell sein. Kein Wunder, dass sich die „Icebulls“ der Wolfsburger Polizei und das „Wolfsrudel“ der Wolfsburger Feuerwehren auch für den schnellsten Mannschaftssport der Welt entschieden haben. Und am Sonntag, 27. Dezember, stehen sie sich in der Eisarena ab 17 Uhr zur dritten Auflage des Blaulicht-Cups im Eishockey gegenüber, der Eintritt ist frei.
In einem sind sich Icebulls-Kapitän Rainer Funke und Wolfsrudel-Manager Dennis Bahndorf absolut einig: Im Vordergrund stehen der Spaß und die Spenden für den guten Zweck. Der Erlös geht dieses Mal an die Villa Bunterkund, das Eltern- und Kinderhaus im Klinikum. Letztes Jahr brachten 1000 Besucher stolze 3050 Euro zusammen. Auch diesmal werden Spendenboxen aufgestellt und eine Tombola (Lospreis ein Euro) veranstaltet, zu gewinnen gibt es unter anderem signierte Trikots der Grizzly Adams. Die Gruppe „Banda Racuda“ sorgt live für Samba- und Percussionklänge.
Sportlich sind die Ziele klar gesteckt. „Wir wollen zum drit-ten Mal im dritten Spiel gewinnen“, sagt Rainer Funke von der Polizei. Das sieht die Feuerwehr naturgemäß ein wenig anders, Dennis Bahndorf: „Irgendwann sind wir auch mal dran, am besten dieses Jahr.“ Doch egal wie es ausgeht, ein Sieger steht jetzt schon fest: die Villa Bunterkund.